31. Mai bis 1. Juni Bayerisches Anwenderforum 2022

Von Nicola Hauptmann

Vom 31.05.2022 bis zum 01.06.2022 findet das Bayerische Anwenderforum nach zwei Jahren erstmals wieder als Live-Event in München statt. Zielgruppe der zweitägigen Fachveranstaltung sind Experten und Interessierte aus der Öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft.

Anbieter zum Thema

Bayerisches Anwenderforum 2022: Informations- und Diskussionsplattform zur Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung
Bayerisches Anwenderforum 2022: Informations- und Diskussionsplattform zur Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung
(© Suelzengenappel – stock.adobe.com)

Plenumsvorträge, Fachforen und Roundtable-Gespräche bilden den Rahmen für Information und Austausch zu Digitalisierungsthemen in Verwaltung und Kommunen beim „Bayerischen Anwenderforum“.

Übersicht

Veranstaltungsort: IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Veranstalter: Infora GmbH
Kontakt: sabrina.pasche@infora.de
Preise: Für Teilnehmende aus der Privatwirtschaft: 429,00 Euro. Für Vertreter der Öffentlichen Verwaltung ist die Veranstaltung kostenfrei.

Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen aktuelle Digitalisierungsprojekte wie das Onlinezugangsgesetz (OZG). In zwei Fachforen an den aufeinanderfolgenden Tagen werden Best Practices und Fragen zur Umsetzung des OZG thematisiert. Weitere Schwerpunkte sind die eAkte, Registermodernisierung sowie Fragen der Datennutzung. Dazu wird u.a. das Projekt „Digitaler Zwilling München“ vorgestellt.

Gelegenheiten für Austausch und Netzwerken bieten sich auch beim Besuch der Begleitausstellung und während der Abendveranstaltung.

Die vollständige Agenda und weitere Informationen finden Interessierte hier.

(ID:48281163)