Gesponsert
Sicher und automatisiert WORM-Archivierung leicht gemacht
Die IT im Healthcare-Umfeld unterliegt stetiger Anpassung an neue Technologien, Trends und gesetzliche Vorgaben.
Gesponsert von

Gerade deswegen sollten wichtige Prozesse wie die revisionssichere Archivierung von Daten automatisiert, sicher und ohne viel Aufwand ablaufen. Appliances, die sich nahtlos in das IT-Gefüge von Healthcare-Organisationen einfügen, können eine große Hilfe sein. Genau für diesen Bereich haben GRAU DATA und das OEM-Team von Dell EMC gemeinsam eine Appliance entwickelt: die Dell EMC WORM-Appliance.
Revisionssichere Archivierung universell einsetzbar
Die Archivierungs-Appliance bietet als Einstiegslösung, besonders für den Mittelstand, eine sichere, automatisierte und revisionssichere WORM-Langzeitarchivierung von sensiblen und schützenswerten Daten nach aktuellen Compliance-Richtlinien – unter anderem zertifiziert von KPMG z.B. nach GoBD, SEC, BAO, GeBÜV etc. Bei der Speicherung, beispielsweise aus einem PACS-, DMS- oder Email-System, werden die Daten auf den Appliances automatisch mit einem WORM-Schutz versehen und können danach gelesen, jedoch nicht mehr verändert werden. Optional lassen sich die WORM-Datenspeicher auf ein Zweitsystem replizieren, um zusätzlich Compliance-Richtlinien einzuhalten. Die auf Microsoft® Windows® basierenden Systeme sind jederzeit und unkompliziert skalierbar.
Die WORM Appliance ist mit dem SnapLock-Interface von NetApp kompatibel, sodass eine einfache Migration unter Compliance-Bedingungen jederzeit möglich ist. Im Zusammenspiel mit anderen Anwendungen im Healthcare-Umfeld zeigt die Appliance ihren Universalcharakter: Das WORM-Archiv verfügt über Schnittstellen, die unabhängig von anderen Anwendungen funktionieren. Damit ist gewährleistet, dass bei der Änderung einer Kernapplikation, beispielsweise der Patientenverwaltungssoftware, kein Wechsel der Archiv-Lösung nötig ist.
Automatisierung spart Zeit und Geld
IT-Verantwortliche müssen nicht nur die Datenarchive organisieren, sondern auch für die planmäßige Datenvernichtung sorgen. In der Vergangenheit wurden große Mengen an Daten auf Tapes, CD-ROMs oder DVDs nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht manuell und aufwändig gelöscht oder vernichtet.
Ein modernes WORM-Archivsystem ermöglicht eine voll-automatisierte und selbstständige Datenvernichtung. Je nach Konfiguration können einzelne Datensätze oder ganze Daten-Pools nach einer festgelegten Zeitspanne – beispielsweise nach 1, 3, 10, 15 oder 30 Jahren – automatisch oder wahlweise manuell unwiderruflich gelöscht werden.
DMEA
Auf der DMEA präsentieren Dell EMC und GRAU DATA die WORM-Appliance auf dem Dell EMC Stand in Halle 3.2, Stand B106.
(ID:45817408)