Neuer Personalausweis mit neuen Möglichkeiten nPA: Konto eröffnen, Geld abheben und De-Mail nutzen

Redakteur: Gerald Viola

Wenn die Banken mitziehen, dann kann man seine Geldgeschäfte mit dem neuen Personalausweis machen. Das zeigte die Bundesdruckerei auf der CeBIT in Hannover (noch bis zum Samstag). Und auch eGovernment soll per De-Mail soll mit dem nPA in Schwung kommen.

Anbieter zum Thema

Geld abheben mit dem neuen Personalausweis (Foto: Bundesdruckerei)
Geld abheben mit dem neuen Personalausweis (Foto: Bundesdruckerei)

Den Personalausweis als EC-Karte: Die Bundesdruckerei stellte die Lösung mit dem IT-Dienstleister XCOM AG und dessen Bank biw AG vor. Und der erste Schritt für Bankgeschäfte mit dem neuen Personalausweis ist bereits getan: Bei der biw AG werden Interessenten zukünftig ihr neues Tages- und Festgeldkonto bequem und rechtssicher von zu Hause aus eröffnen können.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Das bisher bei einer Online-Kontoeröffnung notwendige und aufwendige Postident-Verfahren entfällt.
  • Der Kunde spart Zeit und hat schneller Zugriff auf das Konto.
  • Zudem können der Ausweis und die sechsstellige, persönliche Ausweis-PIN für die Legitimation im Online-Banking genutzt werden.

Auch die Bank profitiert: „Beim bisherigen Prozedere der Online-Kontoeröffnung entstehen pro Geschäftsvorfall schnell Fremd- und Eigenkosten in Höhe von 20 Euro und mehr. Außerdem ist davon auszugehen, dass es durch den medienbruchfreien Prozess eine geringere Abbrecherquote gibt als bei der Kontoeröffnung mit herkömmlichen Legitimationsverfahren“, sagt Michael Heinks, Vorstand der biw AG.

Mit der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises ist nicht nur der Login möglich, sondern auch die eindeutige Zuordnung zum Konto. Damit ist der neue Ausweis künftig auch am Bankautomaten einsetzbar und kann statt der bisherigen Bankkarte zum Geldabheben oder für andere Transaktionen genutzt werden.

Legitimation für Online-Bankgeschäfte und für De-Mail

Um den neuen Personalausweis einzubinden, nutzen XCOM und biw den eID-Service sowie Berechtigungszertifikate der Bundesdruckerei. „Wir sehen den neuen Personalausweis als sicheres und praktisches Legitimationsmittel in Bankprozessen“, betont Dirk Franzmeyer, Vorstand der XCOM AG.

Die Bundesdruckerei integriert auch De-Mail in sein D-TRUST Business Portal. Das Online-Portal für den elektronischen Dokumentenaustausch ermöglicht Behörden und Unternehmen den rechtssicheren und vertraulichen Postversand über das Internet ohne Investitionen in Hard- oder Software.

Die schnelle Installation eines Druckertreibers erlaubt den Zugang zum Portal binnen wenigen Minuten. Per Mausklick können Unternehmen und Behörden künftig auch De-Mail für ihren Online-Schriftwechsel auswählen. Einzige Voraussetzung für die Nutzung ist ein Internetzugang.

Auf der derzeit stattfindenden CeBIT in Hannover wird bis Samstag gezeigt, wie De-Mail das D-TRUST-Business-Portal ergänzt und wie einfach das Versenden einer De-Mail werden soll.

(ID:32371410)