Registrierungspflichtiger Artikel
Dokumentenmanagement im Vergleich Klassisches DMS versus SharePoint – welche Unterschiede gibt es?
Der Markt für Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) hat sich hierzulande noch nicht konsolidiert. Daher überrascht es nicht, dass viele technische und funktionale Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten erkennbar sind. Ein genauer Blick unter die „DMS-Motorhaube“ ist also bei der Auswahl einer entsprechenden Lösung anzuraten.
Anbieter zum Thema

Mit der ersten Version von Microsoft SharePoint vor rund 15 Jahren (Projektname damals: Tahoe) wurde der Dokumentenmanagement-Branche und insbesondere den eher kleinen Herstellern das nahe Ende vorhergesagt. Aber entgegen aller Prophezeiungen gibt es heute so viele Dokumenten-Management-System (DMS)-Anbieter am deutschen Markt wie nie zuvor.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1016800/1016820/original.jpg)
Chance oder Risiko für DMS-Anwender?
Microsofts neue SharePoint-Strategie
Der DMS-Markt in Deutschland hat sich bis jetzt, entgegen der Vorhersagen mancher Experten, nicht konsolidiert. Dieses belegt beispielsweise die durch das Beratungshaus Zöller & Partner GmbH erstellte DMS-Marktübersicht 2013.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen