Registrierungspflichtiger Artikel

Dokumentenmanagement im Vergleich Klassisches DMS versus SharePoint – welche Unterschiede gibt es?

Autor / Redakteur: Ulrich Gerke / Susanne Ehneß

Der Markt für Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) hat sich hierzulande noch nicht konsolidiert. Daher überrascht es nicht, dass viele technische und funktionale Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten erkennbar sind. Ein genauer Blick unter die „DMS-Motorhaube“ ist also bei der Auswahl einer entsprechenden Lösung anzuraten.

Anbieter zum Thema

(Bild: Zöller & Partner)

Mit der ersten Version von Microsoft SharePoint vor rund 15 Jahren (Projektname damals: Tahoe) wurde der Dokumentenmanagement-Branche und insbesondere den eher kleinen Herstellern das nahe Ende vorhergesagt. Aber entgegen aller Prophezeiungen gibt es heute so viele Dokumenten-Management-System (DMS)-Anbieter am deutschen Markt wie nie zuvor.

Der DMS-Markt in Deutschland hat sich bis jetzt, entgegen der Vorhersagen mancher Experten, nicht konsolidiert. Dieses belegt beispielsweise die durch das Beratungshaus Zöller & Partner GmbH erstellte DMS-Marktübersicht 2013.