Veränderungen im Siemens-Vorstand Healthcare-Geschäftsführung neu geordnet

Redakteur: Jürgen Sprenzinger

Der Siemens-Konzern plant, den Bereich Healthcare als eigenständiges Geschäftsfeld zu konzipieren, um so „für eine erfolgreiche Zukunft in einem hochdynamischen Markt- und Innovationsumfeld zu sorgen“. Die Aufgabe übernehmen Dr. Bernd Montag, Michael Reitermann und Michael Sen.

Anbieter zum Thema

Von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Leitung Finance and Controlling, Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Stephan Heimbach, Leiter Communications and Government Affairs der Siemens AG
Von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Leitung Finance and Controlling, Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Stephan Heimbach, Leiter Communications and Government Affairs der Siemens AG
(Bild: Siemens AG)

Janina Kugel, bisher Corporate Vice President Human Resources und Chief Diversity Officer im Vorstandsressort Human Resources wurde auf der Sitzung des Aufsichtsrats der Siemens AG zum Mitglied des Vorstands ernannt.

Kugel übernimmt das Vorstandsressort Human Resources von Siegfried Russwurm und wird neue Arbeitsdirektorin der Siemens AG. Siegfried Russwurm ist künftig zusätzlich zu seiner Regionalzuständigkeit für den Nahen und Mittleren Osten und GUS sowie seiner Funktion als Chief Technology Officer Partner auf Vorstandsebene für das Management des eigenständig geführten Healthcare-Geschäfts.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Hermann Requardt scheidet im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand und der Führung von Healthcare aus und ermöglicht so den Generationenwechsel zum Start des neuen Healthcare-Unternehmens. Er steht dem Unternehmen beratend zur Verfügung.

Änderungen treten zum 1. Februar in Kraft

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Siemens AG, Gerhard Cromme, dankte Professor Requardt für seine fast neunjährige erfolgreiche Tätigkeit als Mitglied des Vorstands – zunächst in der Verantwortung als Forschungschef von Siemens, seit Ende 2008 dann an der Spitze von Healthcare.

„Unter Führung von Professor Requardt ist es gelungen, die führende Weltmarktposition des Healthcare-Geschäfts von Siemens weiter zu festigen“, sagte Cromme.

Mit der unternehmerischen Führung des innerhalb der Siemens AG eigenständig geführten Healthcare-Geschäfts hat der Vorstand mit Wirkung zum 1. Februar. Bernd Montag als Vorsitzender der Geschäftsführung sowie Michael Reitermann als Mitglied der Geschäftsführung und Michael Sen als Chief Financial Officer beauftragt.

Alle drei sind für diese Funktionen auch in der Geschäftsführung der künftigen Healthcare GmbH vorgesehen.

Bernd Montag leitet derzeit als CEO das Geschäft Imaging & Therapy Systems innerhalb von Healthcare, Michael Reitermann als CEO das Diagnostics-Geschäft, Michael Sen ist CFO von Healthcare.

(ID:43177060)