Gesponsert
Fujitsu: Cloud- & Infrastrukturlösungen für alle Gemeinsam stark: Inklusion und Vielfalt im öffentlichen Sektor stärken
Gesponsert von
Der öffentliche Dienst verliert bis 2030 circa 800.000 Mitarbeiter*innen. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssen Maßnahmen wie die Sicherung und Verbesserung der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit sowie die gezielte Nutzung des Potenzials älterer Menschen an oberster Stelle stehen. Die Umsetzung der Barrierefreiheit bei digitalen Lösungen im öffentlichen Sektor ist ohnehin längst ein gesetzliches Muss.

Ob für Gehörlose, mobil eingeschränkte Menschen, Personen im Spektrum der Neurodiversität oder psychisch belastete Menschen – ihnen allen muss es möglich sein, unterstützende Technologien zu erhalten, um ihren Anforderungen entsprechend (barrierefrei) arbeiten und ihr Potenzial entfalten zu können.
Fujitsu lebt diesen Ansatz der Inklusion durch seine eigene, auf Wertschätzung und Nachhaltigkeit basierende, japanische Firmenkultur vor. Wir würdigen Unterschiede und stellen sicher, dass Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder besonderen Anforderungen erfolgreich sein können. Darum unterstützt Fujitsu unter anderem den Impact of Diversity unter der Schirmherrschaft des BMFSFJ.
Bedarfsgerechte Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Digitalisierung und Cloud-Nutzung bieten dem öffentlichen Sektor noch großes Entwicklungspotenzial. Dabei kann er von den Erfahrungen anderer Branchen profitieren. Vor diesem Hintergrund verspricht ein europäisches Modell wie GAIA-X viele Möglichkeiten, doch die öffentliche Verwaltung benötigt bereits heute im Zuge der digitalen Transformation hochverfügbare, flexible und hochsichere Cloud-Data-Center sowie entsprechende Technologien und Services zur Nutzung.
Erste Fortschritte gibt es bereits: So kommen in der Verwaltung neben digitalen Assistenten auch barrierefreie Webseiten und Portale zum Einsatz. Damit fördert eine menschenzentrierte Technologie die positive Wirkung von Vielfalt auf Unternehmen und Gesellschaft. Bei ihrer Digitalisierungsreise kann sich die Verwaltung auf erfahrene Experten wie Fujitsu verlassen. In einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Partnern wie Microsoft wird barrierefreies, integratives Arbeiten so möglich.
Fujitsu Cloud Managed Services
Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit stehen bei der Cloud-Nutzung im öffentlichen Bereich an oberster Stelle. Fujitsu Cloud Managed Services erleichtern Behörden die Komplexität der Verwaltung einer Cloud-Infrastruktur und berücksichtigen die hohen Anforderungen an die Datensicherheit. Alle Security-Mechanismen und Tools der Cloud-Anbieter werden durch Fujitsu für den Kundenbedarf optimal konfiguriert und sensible Daten jederzeit verschlüsselt. Für Organisationen, die Cloud-Services verschiedener Anbieter nutzen, kommt eine Cloud-übergreifende Verschlüsselung zum Einsatz. Damit entfallen das Entschlüsseln und erneute Verschlüsseln beim Übergang von einer Cloud zu einer anderen. Dank dieses Cloud-übergreifenden Ansatzes wird gewährleistet, dass Daten, gemäß der DSGVO, sicher sind. So haben Behörden und öffentliche Dienste die Gewissheit, dass sie Richtlinien und Prozesse über mehrere Cloud-Instanzen hinweg konsistent erfüllen.
Fujitsu unterstützt den öffentlichen Sektor mit Technologien im Bereich der Cloud-Data-Center und einem passenden Service-Angebot aus einer Hand dabei, Bürger*innen sichere, verlässliche und Nutzer-freundliche digitale Prozesse 24/7 zur Verfügung zu stellen – ohne die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen hinsichtlich Inklusion und Vielfalt aus dem Blick zu verlieren.
Wir sind bereit, die nächste große Herausforderung mit Ihnen zusammen zu meistern.
Bitte stimmen Sie für uns bei den eGovernment Reader’s Choice Awards in der Kategorie „Cloud und Infrastruktur“ ab.
(ID:48358553)