Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung Die Top 10 der Technologie-Trends
Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner hat die aktuellen Technologie-Trends für die Öffentliche Hand identifiziert. Laut Gartner haben diese Technologien das Potenzial, den öffentlichen Sektor zu optimieren und zu transformieren.
Anbieter zum Thema

Die Liste der strategischen Technologie-Trends von Gartner soll Regierungen dabei unterstützen, Zeitpunkt und Priorität von Technologieinvestitionen festzulegen. Mithilfe dieser Technologien können Regierungsvertreter Stakeholder einbeziehen, Konzepte entmystifizieren und die Diskussion über die Bedeutung für Bürger und Gesellschaft vorantreiben. „Mehr denn je müssen die Prioritäten in der Technologie im Kontext wirtschaftlicher Trends gesetzt werden, darunter digitale Ethik und Datenschutz, die breiter werdende Kluft zwischen Generationen und der Bedarf nach mehr Agilität der Institutionen“, erklärt Rick Howard, Research Vice Präsident bei Gartner. Laut Howard wissen vorausschauende Vertreter der Öffentlichen Hand, dass in einer digitalen Gesellschaft „Politik die Technologie ist und Technologie die Politik“. Howard erläutert: „Jeder Dienst der Verwaltung, der in großem Maßstab umgesetzt wird, wird von einer Reihe Technologien unterstützt. Wenn der Erfolg solcher Projekte durch eine schwache technische Umsetzung kompromittiert wird, schadet das auch den jeweiligen politischen Zielen“.
Die Liste der Top 10 der Technologie-Trends finden Sie hier in unserer Bildergalerie:
(ID:46167105)