
Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetz stellen Bund, Länder und Krankenhausträger mehr als vier Milliarden Euro für die Modernisierung der IT, für Security-Maßnahmen und die Vernetzung der digitalen Systeme zur Verfügung. Das ist ein Baustein, der den Weg hin zu mehr Digitalisierung ebnen soll. Um die Mittel passgenau einzusetzen, braucht es allerdings Knowhow.
Die Frage ist: Wie geht man sie an, die Digitalisierung von Krankenhäusern, Pflege-Einrichtungen, Arztpraxen und Apotheken? Wie stellt man Förderanträge? Auf welche Herausforderungen stoßen Systemhäuser und Dienstleister, wenn sie im Healthcare-Sektor Projekte umsetzen? Und: Welche Lösungen bieten Hersteller und Distributoren? Es gilt, die Telematik-Infrastruktur mit Leben zu füllen. Auszuloten, inwieweit 5G und WiFi6 als neue Netzwerk-Infrastruktur ausgerollt werden können, Healthcare-taugliche Hardware ausfindig zu machen, Standards zu etablieren, um Patientendaten sicher auszutauschen und vieles mehr.
Um hier Licht ins Dunkel zu bringen, gibt es unseren neuen Channel Guide „Healthcare“! Lesen Sie hier was sich gerade alles im Healthcare-Sektor tut und welche Projekte, Lösungen und Herangehensweisen es gibt!
Eine Kooperation von IT-BUSINESS & Healthcare Computing
Sie möchten Ihre Promotion hier platzieren? Kontaktieren Sie uns unter lilli.kos@vogel.de