Öffentliche Auftraggeber Fristgerechte Umsetzung der XRechnung
Zeitlich wird es für manchen öffentlichen Auftraggeber derzeit etwas eng, denn die EU-Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet sie, elektronische Rechnungen im XML-Format zu empfangen und zu verarbeiten.
Gesponsert von

Für die ersten öffentlichen Auftraggeber war der Stichtag bereits November 2018, für alle anderen greift die Pflicht spätestens am 18. April 2020 – dann müssen alle öffentlichen Auftraggeber XRech-nungen annehmen. Elektronische Lieferantenrechnungen können relativ einfach auch elektronisch angenommen werden. Dazu benötigt man nur ein speziell für diesen Zweck eingerichtetes E-Mail-Postfach. Doch die weitere Verarbeitung einer XRechnung ist ohne weitere Hilfsmittel nicht mehr so einfach zu realisieren, denn das maschinenlesbare Format lässt sich mit dem bloßen Auge kaum entschlüsseln. Damit die Rechnungen in der Buchhaltung weiterbearbeitet werden können, ist eine Lösung notwendig, welche die XRechnungen für Menschen lesbar macht.
Die WMD Group hat für diese Thematik eine Software entwickelt, die auf einem praxisbewährten Workflow beruht. Er stellt die Annahme und Verarbeitung von Rechnungen in beliebigen Formaten (inklusive XRechnung) sicher und ist integriert in die SAP-Module FI, MM, PS-CD sowie PS-M. Damit öffentliche Auftraggeber sofort handlungsfähig werden, gibt es von WMD das Einstiegspaket „XRechnung Light“, das jetzt noch eine fristgerechte Umsetzung der EU-Richtlinie gewährleisten kann.
Mit diesem Einstiegspaket können eingehende XRechnungen angenommen, ihre Inhalte ausgelesen und in einem übersichtlichen Format angezeigt werden, um dann direkt an ein SAP-System übergeben (und ggf. vorerfasst) zu werden.
Die Implementierung der schlüsselfertigen Einstiegslösung erfolgt zu einem Festpreis. Die Lizenzierung der Software richtet sich nach dem Belegvolumen und kann somit bedarfsgerecht angepasst werden. Eine Option ist der spätere Ausbau zu einer kompletten Workflowlösung für die Eingangsrechnungsverarbeitung im Public Sector.
Weiterführende Informationen bietet WMD in 30-minütigem Live-Webinaren alle 2 Wochen, freitags um 10:00 Uhr.
*Die Autorin: Dina Haack, Produktmarketing Manager, WMD Group
(ID:46188537)