Neuer Personalausweis

Anwendungstest soll alle Funktionalitäten überprüfen

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Zentral koordinierter Anwendungstest

Für den zentral koordinierten Anwendungstest (zkAT) wurden 30 Unternehmen, Institutionen und Behörden aus unterschiedlichen Branchen ausgewählt. Die Testphase für den zentral koordinierten Anwendertest startete am 1. Oktober des vergangenen Jahres und läuft bis zur Einführung des neuen Personalausweises.

Die Betreuung und Koordination für den zentral koordinierten Anwendertest wird durch das dafür eingerichtete Kompetenzzentrum übernommen. Es besteht aus rund 30 erfahrenen Mitarbeitern der Firmen BearingPoint, Steria Mummert Consulting AG, Fraunhofer FOKUS und Fraunhofer SIT. Die genannten Unternehmen unterstützen im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren die Durchführung der Anwendungstests bei den teilnehmenden Firmen und Behörden.

Die Teilnehmer erhalten dazu folgende Infrastrukturkomponenten kostenfrei:

  • Zugang zu einem zentral betriebenen eID-Server,
  • Bürgerclient für die Nutzung der eID-Funktion des neuen Personalausweises,
  • Berechtigungszertifikate zur Nutzung des Personalausweises,
  • Sperrlisten abhanden gekommener Ausweise,
  • Testkarten für bis zu 100 Probanden des jeweiligen Diensteanbieters und
  • einen Kartenleser für die Nutzung des Test-Personalausweises.

Darüber hinaus erhalten die Testteilnehmer weitere intensive Unterstützungsleistungen: So wird jedem Teilnehmer ein Testbegleiter zur Seite gestellt, der ihn in allen Belangen unterstützt, beziehungsweise die auftretenden Probleme und Fragestellungen an die entsprechenden Stellen weiterleitet. Ebenfalls haben die Teilnehmer des zkAT die Möglichkeit sich hinsichtlich der technischen und fachlichen Integration der neuen Komponenten in ihre – teilweise schon bestehenden – Systeme unterstützen zu lassen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit an auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Workshops teilzunehmen, die von den Experten des Kompetenzzentrums veranstaltet werden.

Im Gegenzug haben sich die Teilnehmer des zkAT zu folgenden Vereinbarungen bereiterklärt:

Mobilisierung und Schulung einer ausreichenden Anzahl an Probanden, die einen personalisierten Ausweis zu den angegebenen Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen.

Durchführung einer systematischen Testauswertung und Erstellung einer Berichterstattung.

Die Teilnehmer verpflichten sich, die wesentlichen Erfahrungen aus den Testmaßnahmen auf der Wissens- und Kommunikationsplattform des Kompetenzzentrums zu veröffentlichen, sodass auch andere Diensteanbieter von den individuellen Erfahrungen profitieren können.

Nächste Seite: Erfahrungsaustausch steht im Mittelpunkt

(ID:2042912)