BRAVIA X90C von Sony mit Android-TV: Ultrascharfes Bild, attraktives Design und smarte User Experience: Das sind die Hauptargumente, mit denen die BRAVIA Fernseher von Sony in diesem Jahr besonders überzeugen werden. X1, der neue 4K Prozessor, erzeugt noch schärfere Ultra HD Bilder. Das Flaggschiff im neuen Line-up, der BRAVIA X90C, glänzt zudem durch sein extrem schlankes, schwebendes Design und ist der derzeit flachste 4K Fernseher der Welt . Dank Integration der neuen SmartTV-Plattform Android TV werden nahezu alle Fernseher von Sony zu wahren Multimedia-Geräten und öffnen das Tor in eine neue Online-Entertainment-Welt.X1 – der neue 4K Prozessor garantiert ultimative BildqualitätDie Bildqualität eines TV-Geräts steht und fällt mit dem Bildprozessor. Zwar gibt es mehr und mehr Filme in echter 4K Qualität – für das allabendliche TV-Programm in High Definition oder Standard Definition, gewöhnliche Internet-Videos, Blu-ray Discs oder DVDs muss der Bildprozessor jedoch geschickt nacharbeiten, damit der Film auf dem Bildschirm wirklich atemberaubend aussieht. Aus diesem Grund arbeitet fortan der neue 4K Prozessor X1 im Herzen der neuen BRAVIA Fernseher von Sony, erkennt den Ursprung eines jeden Signals und handelt entsprechend. Er ist in der Lage, Filme in High Definition, Standard Definition, niedrig aufgelöste Clips aus dem Internet sowie 4K Ultra HD Signale aus verschiedenen Quellen so zu verbessern, dass sie auf dem großen Bildschirm eine hervorragende Figur machen. 4K Ultra HD Fernseher verfügen schließlich über eine viermal höhere Auflösung als gewöhnliche HD TV-Geräte.Damit die Verbesserungen nur dort greifen, wo sie wirklich gebraucht werden, ist der intelligente Chip im Inneren der TV-Geräte in der Lage, jedes einzelne Bild zu analysieren und Optimierungen nur auf einzelne Bildteile gezielt anzuwenden. So zeigen die neuen BRAVIA 4K TV-Geräte Farbabstufungen noch feiner und arbeiten selbst komplizierte Strukturen detailreich heraus. Störendes Rauschen wird
(Bild: Sony/IFA)
2/111 Zurück zum Artikel