All-Flash-Speicher Zuverlässige und sichere digitale Steuerverwaltung
Digitale Steuererklärungen sind die Zukunft und stellen die Behörden vor neue Herausforderungen. Kann eine Hardwarelösung die Anforderungen an Performance, Verfügbarkeit und Datensicherheit erfüllen?
Gesponsert von

Die digitale Transformation der Steuerbranche ist in vollem Gange: Immer mehr Bürger:innen und Unternehmen wissen die Bequemlichkeit und den reduzierten Papieraufwand elektronischer Steuerprozesse zu schätzen. Im Jahr 2020 machten 28,2 Millionen Deutsche ihre Steuererklärungen digital – viele davon inzwischen vom Smartphone aus. In China werden bereits 90 Prozent aller steuerlichen Aktivitäten ohne persönlichen Kontakt abgewickelt. Auch nach Aufhebung der COVID-Beschränkungen wird dieser Trend kaum nachlassen.
Da sensible Daten im Spiel sind, stellt die Digitalisierung der Steuerverwaltung hohe Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit der eingesetzten Technologien. Während Nachfragespitzen muss die Hardware riesige Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten können. Zudem muss das System unbedingt vor Ausfällen geschützt werden.
Der Speicher als Rückgrat der Steuerverwaltung von morgen
Eine leistungsstarke und gleichzeitig kostensparende Lösung, die all diese Anforderungen abdeckt, ist die All-Flash-Speichertechnologie. Auch ohne Stromversorgung gehen in den nichtflüchtigen All-Flash-Speichern keine Informationen verloren. Dadurch erhöhen Steuerbehörden die Geschwindigkeit, Redundanz und Wartungsfreundlichkeit ihrer digitalen Systeme und senken gleichzeitig die Gesamtkosten der Datenspeicherung.
Am Beispiel des Huawei All-Flash-Speichers OceanStor Dorado zeigen wir auf, wie die Speichertechnologie die vier größten Probleme von Steuerverwaltungen löst:
Das Problem: Kostspielige, zeitraubende Ausfälle
Digitale Steuerbehörden müssen rund um die Uhr zugänglich und verfügbar sein; eine Ausfallzeit von nur einer Stunde kann bereits fatale Folgen haben. Durch einen Hardwarefehler im zentralen Speichersystem und ineffektive Datensicherungsverfahren ging einer nationalen Steuerbehörde im Jahr 2016 ein Petabyte an Steuerdaten verloren, die Verwaltung war 72 Stunden lang offline. Der erlittene Vertrauensverlust machte sich unter anderem in 130 Beschwerden von frustrierten Steuerzahlern bemerkbar.
Die Lösung: OceanStor Dorado setzt einen neuen Standard für Zuverlässigkeit bei All-Flash-Speichern. OceanStor Dorado 8000 V6 funktioniert selbst dann noch, wenn sieben seiner acht Controller ausfallen. Da der gleichzeitige Ausfall von nur zwei Controllern schon äußerst unwahrscheinlich ist, haben Steuerbehörden mit dem Speicher wenig zu befürchten. Durch seine Gateway-freie Lösung zur Notfallwiederherstellung gewährleistet OceanStor Dorado eine Verfügbarkeit von 99,99999 Prozent und Geschäftskontinuität rund um die Uhr – im obigen Beispiel hätte der All-Flash-Speicher die erwartete Ausfallzeit von 72 Stunden auf null reduziert.
Jetzt über OceanStor Dorado informieren!
Das Problem: Nachfragespitzen
Zu den Zeiten der Steuertermine nimmt der Datenverkehr stark zu – ältere Speichersysteme geraten angesichts des höheren Volumens bei Nachfragespitzen oft an ihre Grenzen. Dadurch können Behörden Anfragen möglicherweise nicht so schnell bearbeiten, wie es die Benutzer erwarten.
Die Lösung: OceanStor Dorado bietet eine Speicherlatenz von weniger als 1 ms, bewältigt Zeiten mit hohem Datenverkehr problemlos und beantwortet Anfragen innerhalb weniger Sekunden statt einiger Minuten. Dabei ist OceanStor Dorado die kostengünstige und effiziente Alternative zum Kauf zusätzlicher Speichermengen – im Vergleich zu älteren HDD-basierten Speichersystemen können Steuerbehörden ihre Betriebskosten um über 70 Prozent senken.
Das Problem: Zu viele Daten, zu wenig Einblick
Unternehmen, Dienstleistungen und Behörden produzieren mehr Daten denn je. Oft können sie diese jedoch nicht nutzen. Denn: Fehlt die für die Analyse erforderliche On-Demand-Rechenleistung, bleiben relevante Erkenntnisse „im Dunkeln“, Speicherkosten fallen ohne entsprechenden Gegenwert an.
Die Lösung: Als Teil der gesamten digitalen Steuerarchitektur von Huawei unterstützt OceanStor Dorado nativ die Ausgabe von Berichten ohne Wartezeit – benötigte Daten sind jederzeit verfügbar. Mithilfe des FlashLink-Algorithmus werden die Komponenten des gesamten Speichersystems koordiniert und die Lesegeschwindigkeit um den Faktor 10 verbessert, mit einer stabilen Latenzzeit von nur 0,05 ms – selbst bei datenintensiven Anwendungen.
Das Problem: Datensicherheit gewährleisten
Geschwindigkeit und Sicherheit dürfen einander nicht ausschließen. Steuerbehörden müssen einen robusten Ansatz zur Risikominderung verfolgen und gleichzeitig die Vorschriften zu Datenschutz und Datensicherheit einhalten.
Die Lösung: OceanStor Dorado verwendet mehrstufige Sicherungsmechanismen, um Daten überall zu schützen – sogar in der Cloud. Ausfälle von Komponenten wie SSDs werden durch den Speicher minimiert, die Mean Time Between Failures (MTBF), der Erwartungswert der Betriebsdauer zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ausfällen, beträgt durchschnittlich drei Millionen Stunden. Umfangreiche Funktionen wie Snapshot, Klon, Verschlüsselung usw. sichern die Datenverfügbarkeit auf Systemebene.
Neue Chancen für Ihre Behörde
Im digitalen Zeitalter müssen sich Behörden weiterentwickeln, um ihre unentbehrlichen Steuereinnahmen zu schützen. Moderne Technologien eröffnen ihnen neue Möglichkeiten, um der Öffentlichkeit schneller und effizienter zu dienen, Steuerrisiken vorherzusagen und zu verhindern und neue Erkenntnisse für die zukünftige Optimierung zu gewinnen.
Dank flexibler und zuverlässiger All-Flash-Speichersysteme wie OceanStor Dorado können lokale und regionale Behörden bei der Digitalisierung die Nase vorn haben und ihre Steuersysteme für sich arbeiten lassen.
(ID:47488660)