Tablet F110 von Getac Zulu Medical entwickelt Notfall-Kit
Zulu Medical, Spezialist für Digitale Medizin, hat ein Notfall-Kit für den Einsatz in Krankenwagen und Rettungshubschraubern entwickelt, das aus drei Komponenten besteht.
Anbieter zum Thema

Das von Zulu Medical entwickelte System besteht aus dem vollrobusten Getac-Tablet F110, einer speziellen medizinischen Software sowie einem EKG-, Sauerstoff- und Blutdruckmessgerät. Damit sollen Ersthelfer und medizinisches Notfallpersonal bei der frühzeitigen und bestmöglichen Behandlung von Notfallpatienten unterstützt werden. Das System sammelt während des Transports Daten über den Zustand des Patienten und leitet sie an die Notaufnahme weiter. Ist dort der Zustand des Patienten bereits bekannt, kann die medizinische Versorgung bereits vorbereitet werden.
Robustes Tablet als Hardware-Basis
Das Tablet F110 von Getac bildet die Hardware-Basis für das Notfallsystem von Zulu Medical. Das Tablet ist nach MIL-STD-810G gegen Stürze sowie das Eindringen von Wasser zertifiziert. „Die Einsatzbedingungen bei Zulu Medical erfordern ein Gerät mit speziellen Eigenschaften, die man bei handelsüblichen Tablets nicht findet“, so Antonio Carotenuto, Country Manager bei Getac in Italien.
Das F110 hält einen Betrieb in Temperaturbereichen von minus 21 bis plus 60 Grad Celsius aus. Aufbewahrt werden kann es sogar bis minus 40 beziehungsweise plus 71 Grad Celsius. Bis zu 95 Prozent Luftfeuchtigkeit erlauben einen Einsatz in sehr feucht-warmen Gebieten. In kalten Regionen kann das Getac-Tablet auch mit Handschuhen oder einem Eingabestift bedient werden. Das speziell entwickelte GPS soll eine schnelle Geolokalisierung des 1,39 Kilogramm leichten Geräts ermöglichen.
Das F110 hat ein 11,6 Zoll großes HD-Display mit QuadraClear-Technologie, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder strömendem Regen das Ablesen ermöglichen soll. Als Prozessor kann ein Intel-i5- oder -i7-vPro der fünften Generation verbaut werden. Der vier GB-DDR3L-Speicher ist erweiterbar auf acht GB. Zudem ist eine SSD mit bis zu 512 GB vorhanden. Neben dem Betrieb über das Netzteil hat Getac dem F110 gleich zwei Lithium-Ionen-Akkus (11.4V, 2160 mAh) spendiert, die bis zu zwölf Stunden Betriebszeit gewährleisten sollen. Der Käufer kann zwischen den Betriebssystemen Windows 7 oder 8.1 wählen.
Die Hauptfunktionen der von Zulu Medical entwickelten Software sind die Speicherung der Anamnese des Patienten, die Aufnahme von medizinischen Daten per Wireless-Verbindung, die Echtzeit-Übermittlung der am Rettungsort aufgenommenen Daten sowie die Speicherung von Sprachmitteilungen. Das Tablet, das im Krankenwagen in eine Dockingstation gestellt werden kann, nimmt diese Daten während des Transports auf und übermittelt sie in Echtzeit über einen Server an die Notaufnahme.
Das System ist mit einem internationalen Patent geschützt und als medizinisches Gerät zertifiziert.
(ID:44014035)