Habbel-Blog Zu wenig Schutz für eGovernment-Anwendungen

Redakteur: Manfred Klein

Im Rahmen einer jüngsten Anhörung im Nordrhein-Westfälischen Landtag Anfang Februar bezeichnete der IT-Sicherheitsexperte Tobias Morsches die allgemeine Sicherheitslage in der Öffentlichen Verwaltung als kritisch. Der Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeinde­bundes, Franz-Reinhard Habbel, greift in seinem aktuellen Blog die Thematik auf.

Anbieter zum Thema

Baustelle IT-Sicherheit in den Kommunen
Baustelle IT-Sicherheit in den Kommunen
(Foto: Aleksandr-Bedrin - Fotolia.com)

Morsches hatte unter anderem bemängelt, dass kaum eine der von ihm getesteten Kommunen einem Cyber-Angriff habe widerstehen können. Bei fast allen sei innerhalb kurzer Zeit ein vollständiger Zugriff auf alle wichtigen Systeme möglich gewesen.

Offenbar brauchen die Kommunen bei der Umsetzung hinreichend sicherer IT-Systeme mehr Unterstützung und Hilfe als sie bisher bekamen.

Welche weiteren Konsequenzen Franz-Reinhard Habbel aus diesem Befund zieht können Sie hier lesen. Und natürlich auch mitdiskutieren.

(ID:42525059)