IT-Sicherheit mit Hausmitteln Zehn einfache Tipps für deutlich mehr IT-Sicherheit

Redakteur: Manfred Klein

Angesichts der offensichtlichen Abhörwut der Geheimdienste neigen viele private wie geschäftliche Nutzer dazu, den Kopf in den Sand zu stecken. Dabei erliegen Sie einem fundamentalen Irrtum: Die größte Gefahr für die eigenen Daten befindet sich nach wie vor vor dem Bildschirm.

Anbieter zum Thema

IT-Sicherheit mit Hausmittel
IT-Sicherheit mit Hausmittel
(Foto: Flexmedia - Fotolia-com)

Nicht genug, dass der Themenbereich IT-Sicherheit extrem komplex ist, er ist auch noch ziemlich unübersichtlich. Das gilt für die Politik ebenso wie für die technischen Aspekte.

So hat das Bundeskabinett gegen Ende des vergangenen Jahres ein IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet, das umgehend heftig kritisiert wurde. So warnte der Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. vor einem drohenden Flicketeppich nationaler Sicherheitsregeln in Europa. Und der Branchenverband Bitkom monierte, dass nicht klar sei, für welche Unternehmen das Gesetz gelte.

Unklar sei auch, welche IT-Sicherheitsvorfälle als relevant beziehungsweise schwerwiegend und damit als meldepflichtig eingestuft worden seien. Zudem müssten die Behörden mit den notwendigen Personal- und Sachmitteln ausgestattet werden.

Der Gesetzentwurf beziffert den Bedarf in Behörden wie BSI, Bundeskriminalamt, Verfassungsschutz oder Bundesnetz­agentur. Personal- und Sachkosten auf rund 40 Millionen Euro pro Jahr.

Diese Vorgaben müssten im Bundes­haushalt berücksichtigt werden, damit das Gesetz auch seine Wirkung entfalten könne, so der Bitkom.

Ebenso undurchsichtig bleibt häufig die technsiche Seite. Viele Anwender wissen nur um den Einsatz von Anti-Viren-Software und Firewalls. Sind aber mit weitergehenden Maßnahmen häufig überfordert.

Dabei gibt es Vieles was man gerade in kleinen Verwaltungen noch tun kann und dass vor allem dem Faktor Mensch viel von seinem Gefährdunsgpotenzial nimmt.

Der IT-Sicherheitsexperte Giegerich & Partner hat gemeinsam mit dem Forum Kiedrich als Kooperationspartner unter anderem zehn einfache Tipps vorgestellt, die die Sicherheit der Daten drastisch erhöhen können.

Unsere Bildergalerie führt Sie zu den einzelnen Tipps.

10 Tipps zur IT-Sicherheit
Bildergalerie mit 10 Bildern

(ID:43174602)