Wireless | drahtlos
Wireless ist ein Begriff, der die Telekommunikation über elektromagnetische Wellen (anstelle einer kabelgebundenen Technologie) beschreibt. Das heißt, hier wird das Signal über einen
Anbieter zum Thema
Wireless ist ein Begriff, der die Telekommunikation über elektromagnetische Wellen (anstelle einer kabelgebundenen Technologie) beschreibt. Das heißt, hier wird das Signal über einen Teil oder den gesamten Übertragungsweg drahtlos übertragen. Einige Überwachungsgeräte wie beispielsweise Einbruchsmelder verwenden Schallwellen im Frequenzbereich oberhalb der menschlichen Hörweite, daher werden diese manchmal auch als drahtlos bezeichnet.
Die Wireless-Technologie entwickelt sich sehr rasch und spielt eine zunehmende Rolle im Leben vieler Leute überall auf der Welt. Außerdem sind immer mehr Personen direkt oder indirekt auf diese Technologie angewiesen. (Manche Beobachter sind der Meinung, dass Wireless-Technologien in manchen Situationen übermäßig häufig eingesetzt werden und daher zu einer Last für die Gesellschaft geworden sind.
Wireless kann folgendermaßen unterteilt werden:
- Drahtlose Festinstallationen – der Betrieb drahtloser Geräte oder Systemen in Wohnungen oder Büros
- Drahtlose Mobilinstallationen – die Nutzung drahtloser Geräte oder Systeme an Bord motorisierter und sich bewegender Fahrzeuge wie beispielsweise Autotelefone und PCS (Personal Communications Services)
- Tragbares Wireless – der Betrieb autonomer und batteriebetriebener drahtloser Geräte oder Systeme außerhalb von Büros, Wohnungen oder Fahrzeugen wie beispielsweise Mobiltelefone und PCS-Geräte
- Infrarot Wireless – die Nutzung von Geräten, welche Daten mittels Infrarot-Signal (IR) übertragen und Anwendung in einigen Nahbereichskommunikationen und Steuerungssystemen findet
(ID:2020512)