Windows Azure | Windows Azure
Windows Azure ist Microsofts Cloud Computing-Betriebssystem.
Anbieter zum Thema
Windows Azure ist Microsofts Cloud Computing-Betriebssystem.
Wie bei anderen Technologien für das Cloud Computing ist Windows Azure dafür konzipiert, das IT-Management zu vereinfachen sowie die Investitions- und Betriebskosten zu minimieren. Zu diesem Zweck wurde Azure dafür konzipiert, das Management skalierbarer Web-Anwendungen über das Internet zu vereinfachen.
Die Hosting- und Managementumgebung wird im Microsoft-Datacenter gepflegt. Windows Azure ermöglicht es, Web-Anwendungen zu erstellen, zu verteilen und zu aktualisieren, ohne dass man teure und oft nicht ausreichend genutzte Ressourcen lokal vorhalten muss. Neue Web-Services und Anwendungen können mit geringem Overhead und Personalaufwand geschrieben und debugged werden. Neue Funktionalitäten lassen sich den vorhandenen Anwendungspaketen im laufenden Betrieb hinzufügen.
Das Azure-Betriebssystem ist außerdem die zentrale Komponente von Microsofts Azure Services Plattform, die neben einer Desktop-Entwicklungsumgebung auch eigenständige Anwendungs-, Sicherheits-, Speicher- und Virtualisierungs-Service-Schichten umfasst.
Das Automated Service Management von Azure vereinfacht die Aktualisierung von Anwendungen, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Funktionen wie der Lastenausgleich, Caching, Fehlertoleranz und Redundanz sind außerdem enthalten, um eine hohe Verfügbarkeit zu garantieren.
Windows Azure unterstützt eine große Bandbreite an Microsoft- und sonstigen Standards, Protokollen, Programmiersprachen und Plattformen. Beispiele dafür sind unter anderem XML (Extensible Markup Language), REST (representational state transfer), SOAP (Simple Object Access Protocol), Eclipse, Ruby, PHP, und Python.
(ID:2021062)