Online-Ausweisfunktionen Wie viele Punkte haben Sie in Flensburg?
Der elektronische Personalausweis hat zahlreiche Funktionen. Welche das sind, zeigte die Gemeinde Argenbühl mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins buergerservice.org e.V. ihren Bürgern bei der Eröffnung des Bürgerterminals.
Anbieter zum Thema

Mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (Kosten 6 Euro), der Kenntnis der 6-stelligen PIN und dem neuen Bürgerterminal im Rathaus in Eglofs steht den Einwohnern von Argenbühl die Nutzung ihres elektronischen Identitätsnachweises für Online-Angebote offen.
Mehr als 100 digitale Dienste können die Einwohner am Bürgerterminal im Rathaus Eglof jetzt in Anspruch nehmen. Dazu zählen:
- Abfragung des Punktestands in Flensburg
- Rentenauskunft
- Beantragen eines Führungszeugnisses
- KFZ-Angelegenheiten
Besondere Beachtung fand bei den Einwohnern, dass sie immer mehr Smartphones als Kartenlesegerät für den Personalausweis, auch zu Hause am eigenen PC, einsetzen können.
Bürgermeister Roland Sauter meint hierzu: „In Argenbühl gibt es jetzt eine neue Dimension der Digitalisierung. Wo an anderen Orten noch lange Wege zum nächstgelegenen zuständigen Amt oder der zeitaufwändige Postweg genutzt werden müssen, geht es in Eglofs schnell, weil digital.“
Rudolf Philipeit, Vorstand vom Verein buergerservice.org, ergänzt an dieser Stelle: „Die Bundesrepublik Deutschland stellt weltweit als eines der ersten Länder der Bevölkerung mit der Online-Ausweisfunktion im Personalausweis das sichere, rechtsgültige digitale Identifizieren im Internet zur Verfügung. Damit kann sogar das umständliche und zeitaufwändige PostIdent-Verfahren mit wenigen Mausklicks abgelöst werden. Die Gemeinde Argenbühl nutzt mit dem Bürgerterminal im Rathaus Eglofs und mit der damit vorgesehenen Aufklärung der Bürgerinnen und Bürgern die Potenziale der Online-Ausweisfunktion.“
(ID:45319825)