Wi-Fi Multimedia | WMM | WiFi Multimedia

Redakteur: Administrator

Wi-Fi Multimedia (WMM), bisher bekannt als Wireless Multimedia Extensions (WME), ist eine Untermenge der 802.11e Wireless LAN (WLAN) Spezifikation, die in einem Netzwerk die Dienstqualität

Wi-Fi Multimedia (WMM), bisher bekannt als Wireless Multimedia Extensions (WME), ist eine Untermenge der 802.11e Wireless LAN (WLAN) Spezifikation, die in einem Netzwerk die Dienstqualität (QoS) durch Priorisierung der Datenpakete gemäß vier Kategorien verbessert. Netzwerkadministratoren können die Prioritätsstufe bei Bedarf anpassen.

Von der höchsten zur niedrigsten Priorität sind die Kategorien wie folgt:

  • Sprache / Voice: Durch Vergabe der höchsten Priorität an Sprachpakete wird Voice-over-IP (VoIP) mit minimaler Latenz und höchstmöglicher Qualität ermöglicht.
  • Video: Durch die Platzierung von Videopaketen in der zweiten Stufe, setzt WMM die Priorität für Videoübertragungen über die jedes anderen Datenverkehrs und ist dadurch in der Lage drei bis vier Standard Definition TV-Streams (SDTV) oder einen High Definition TV-Stream (HDTV) über ein WLAN zu unterstützen.
  • Best Effort: Diese Datenpakete bestehen aus jenen Paketen, die von nicht standardkonformen Geräten oder von Anwendungen bzw. Geräten stammen, welche die QoS-Standards nicht unterstützen.
  • Hintergrund: Die Hintergrundpriorität umfasst Dateidownloads, Druckaufträge und den sonstigen Datenverkehr, der durch erhöhte Latenz nicht beeinträchtigt wird.

WMM bietet ebenfalls zertifizierte Energiesparfunktionen, die kleinen Netzwerkgeräten helfen, die Batterielaufzeit zu erhöhen. Mithilfe von Energiesparfunktionen können kleine Geräte wie beispielsweise Telefone oder PDAs Daten übertragen, während Sie in einem „Schlummermodus“ sind und dabei nur wenig Energie verbrauchen.

Geräte und Access Points in einem WLAN müssen durch den Wi-Fi-Verband zertifiziert sein, um die Vorteile der QoS-Features nutzen zu können. Quellanwendungen müssen ebenfalls WMM unterstützen.

(ID:2020510)