Web Services

Redakteur: Gerald Viola

Web Services (auch Anwendungsservices genannt) sind Dienste, die über den Webserver eines Unternehmens für Anwender oder für mit dem Web verbundene Programme bereitgestellt werden.

Anbieter zum Thema

Web Services (auch Anwendungsservices genannt) sind Dienste, die über den Webserver eines Unternehmens für Anwender oder für mit dem Web verbundene Programme bereitgestellt werden. Unternehmen, die Webservices bereitstellen, werden in der Regel als Application Service Provider bezeichnet. Webservices umfassen wichtige Services wie Speichermanagement und Customer Relationship Management (CRM) aber auch weniger aufwendige Services wie beispielsweise die Bereitstellung von Aktienkursen oder die Überwachung von Angeboten für eine Online-Auktion. Die Beschleunigung der Erstellung und Verfügbarkeit dieser Services ist ein wichtiger Trend im Web.

User greifen über Peer-to-Peer-Verbindungen auf manche Webservices zu, statt über einen zentralen Server. Manche Services können mit anderen Services kommunizieren; dieser Austausch der Prozeduren und Daten wird in der Regel durch eine Softwaregattung ermöglicht, die unter dem Namen Middleware bekannt ist. Services, die früher lediglich durch einen älteren standardisierten Service, Electronic Data Interchange (EDI), unterstützt wurden, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit bald als Webservices implementiert. Neben der Standardisierung und der weit verbreiteten Verfügbarkeit für Benutzer und Unternehmen im Internet selbst, werden Webservices zunehmend durch den Einsatz der Extensible Markup Language (XML) als Mittel zur Standardisierung von Datenformaten und des Datenaustausches unterstützt. XML bildet die Basis für die Web Services Description Language (WSDL).

Mittel Tools können Softwareentwickler Anwendungen erstellen oder bestehende Anwendungen zu modifizieren, die „veröffentlicht“ (das heißt, als für den Zugriff verfügbar) werden können.

(ID:2021071)