Webinar zur Datenschutzgrundverordnung Was bedeutet die EU-Verordnung für Behörden?
Die geplante EU-Datenschutz-Grundverordnung ist in aller Munde – aber was bedeutet deren Umsetzung für Behörden und Verwaltungen? Rechtsanwältin Dr. Bettina Kähler von der PrivCom Datenschutz GmbH und Sophos Security Consultant Michael Veit bringen Licht in den Paragraphen-Dschungel und erklären im Webinar die wichtigsten Punkte der geplanten Verordnung.
Anbieter zum Thema

So sieht die Regelung unter anderem eine Stärkung des Rechts auf Vergessenwerden vor. Wenn Bürger keine weitere Verarbeitung ihrer Daten wünschen und kein legitimer Grund für die Speicherung der Daten vorliegt, muss der Verantwortliche die Daten löschen, es sei denn, er kann nachweisen, dass sie weiterhin erforderlich oder relevant sind.
Außerdem sollen die Bürger im Fall eines Hacker-Angriffs besser informiert werden. Das Recht auf Datenübertragbarkeit soll es den Nutzern zudem erleichtern, personenbezogene Daten zwischen Diensteanbietern zu übertragen.
Europäische Regeln auf europäischem Boden: Unternehmen mit Sitz außerhalb Europas werden dieselben Regeln befolgen müssen, wenn sie Dienstleistungen in der EU anbieten.
Zudem sieht die Verordnung eine zentrale Anlaufstelle für Bürger und Unternehmen vor. Unternehmen müssen Anfragen so nur noch an eine einzige Aufsichtsbehörde statt an 28 richten, wodurch es einfacher und günstiger wird, EU-weit Geschäfte zu tätigen. Einzelpersonen hingegen sollen sich an die nationale Datenschutzbehörde ihres Landes in ihrer eigenen Sprache wenden können, selbst dann, wenn ihre personenbezogenen Daten außerhalb dieses Landes verarbeitet werden.
Doch welche Auswirkungen werden diese und andere geplante Regelungen auf die Arbeit von Behörden und Verwaltungen haben? Für wen gelten sie, und welche Vorgaben müssen die betroffenen Verwaltungen künftig beachten? Und wie können sich von der Regelung tangierte Behörden schon jetzt darauf vorbereiten?
Rechtsanwältin Dr. Bettina Kähler von der PrivCom Datenschutz GmbH widmet sich im Webinar diesen und anderen wichtigsten Punkten der geplanten Verordnung und bringt damit Licht in den Paragraphen-Dschungel.
Von Sophos Security Consultant Michael Veit erhalten Teilnehmer des Webinars darüber hinaus handfeste Praxistipps, wie Behörden beispielsweise mit der Sophos-Verschlüsselungslösung einfach für effizienten und richtlinienkonformen Datenschutz sorgen können. Profitieren Sie von einem starken Duo aus IT-Sicherheitsexperte und Datenschutzprofi und melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an.
(ID:43698409)