IDC zu Investitionen in Supply Chain Management (SCM) Software Wachstum der SCM-Software-Ausgaben verlangsamt sich
Die Budgets für Supply Chain Management (SCM) Software, wie Lösungen für die Produktionsplanung oder die Inventarisierung, wachsen hierzulande auch dieses Jahr: Wenngleich deutlich geringer als noch 2008.
Anbieter zum Thema
Der Markt für Supply-Chain-Management (SCM)-Lösungen wuchs den Marktforschern von IDC zufolge im vergangenen Jahr um 5,8 Prozent. Das Expansionstempo war damit schon 2008 deutlich langsamer als im ERP- und im CRM-Markt.
In diesem und im nächsten Jahr dämpft demnach außerdem die konjunkturelle Lage die SCM-Nachfrage, insbesondere die Talfahrt im produzierenden Gewerbe.
Das am stärksten wachsende Segment bis 2012 ist demnach der Bereich Logistics, während der Bereich Inventory Management im Prognosezeitraum nur schwach zulegen soll.
Welches prozentuale Wachstum die IDC-Analysten den Umsätzen mit SCM-Software bis einschließlich 2012 im Detail prognostizieren, erfahren Sie, wenn Sie die Grafik durch Anklicken vergrößern.
Definition SCM-Software
Supply Chain Management (SCM)-Software automatisiert Geschäftsprozesse, die zur Erstellung des Produktes beziehungsweise der Dienstleistung notwendig sind. SCM-Software beinhaltet Logistik-, Produktionsplanungs-Software und Anwendungen, die bei der Inventarisierung physischer Güter unterstützen.
(ID:2042356)