NRW verbessert elektronische Zusammenarbeit Verwaltungen sind am Netz

Redakteur: Manfred Klein

Behörden und Einrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen sind ab sofort an das neue Datennetz der Öffentlichen Verwaltungen (Deutschland-Online Infrastruktur) angeschlossen. Die neue Infrastruktur soll die elektronische Zusammenarbeit der Verwaltungen in Deutschland erheblich verbessern.

Anbieter zum Thema

„Die neuen Kommunikationsmöglichkeiten sind sicherer, flexibler und sparen Zeit und Geld. Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürgern sowie die Wirtschaft“, sagte Innenminister Dr. Ingo Wolf in Düsseldorf.

Die angeschlossenen Behörden erhalten in dem Datennetz zum Beispiel Informationen, die für den Katastrophenschutz oder bei der Bewältigung von Großschadenslagen und Massenveranstaltungen für abgestimmte Einsatzstrategien wichtig sind. Nordrhein-Westfalen nutzt die neuen Möglichkeiten des gemeinsam von Bund, Ländern und Kommunen getragenen Netzes durch Verdoppelung seiner Anschlussgeschwindigkeit. Darüber hinaus verfügt das Netz über erhöhte Sicherheitsanforderungen beim Datentransfer.

NRW setzt die Kommunikationsinfrastruktur auch für die Zusammenarbeit mit seinen Kommunen und mit anderen Verwaltungen in Deutschland und Europa ein.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2040809)