eGovernment-Standards für Europa Verloren im Zuständigkeitsgerangel zwischen Brüssel und Berlin

Autor / Redakteur: Dr. Hanno Thewes / Manfred Klein

Der IT-Planungsrat nimmt das Europa-Engagement Deutschlands in den Blick. So soll eGovernment stärker in Richtung Europa orientiert werden. Bis es jedoch soweit ist, bleibt aber noch eine Menge zu tun. Dr. Hanno Thewes, CIO des Saarlands, identifiziert in seinem Autorenbeitrag die Problemfelder.

Anbieter zum Thema

Ende Februar unterzeichnete Michel Barnier in Brüssel einen Beschluss der Europäischen Kommission. Dieser Beschluss (2011/130/EU) beschäftigt sich explizit mit den technischen Spezifikationen fortgeschrittener elektronischer XML-, CMS-, oder PDF-Signaturen in den Textformaten BES oder EBES.

Michel Barnier ist EU-Kommissar. Der Franzose ist einer der prominenteren EU-Politiker. Er war Regierungsmitglied seines Landes, zuletzt Außenminister in Paris, bevor er nach Brüssel ging. Ist er jetzt zuständig für Datenformate und Informationstechnologie? Wohl kaum: Michel Barnier ist der mächtige Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistung.

Nächste Seite: Digitale Signatur für den EU-weiten Geschäftsverkehr

(ID:2052442)