Modernisierungsinstrumente II Vergabe formal sauber – aber unwirtschaftlich

Autor / Redakteur: Juliane Weber / Manfred Klein

Die Zielsetzung ist stets ein rechtssicherer Zuschla­g auf das wirtschaftlichste Angebot. Gleichzeitig gilt es, dem Bedarfsträger die beste Leistung aus einen administrierbarem Vertrag mit einem verlässlichen Auftragnehmer an die Hand zu geben.

Anbieter zum Thema

(Foto: © arahan - Fotolia.com)

Gleichzeitig gilt es, dem Bedarfsträger die beste Leistung aus einen administrierbarem Vertrag mit einem verlässlichen Auftragnehmer an die Hand zu geben. Im Ausgleich dieser Interessen liegt die Herausforderung in der Vergabepraxis.

Sicherlich ist es stets mit zeitlichen Verzögerungen verbunden, wenn eine Vergabe im Nachprüfungsverfahren aufgehoben wird. Die aktuell erkennbare Fokussierung auf formale Aspekte drängt leistungsdifferenzierende Faktoren in den Hintergrund.

Diesem Trend gilt es entgegenzuwirken, da dem Bedarfsträger mit einer (lediglich) rechtssicheren Vergabe nicht geholfen ist, zum Beispiel weil seine Qualitätsanforderungen an die nachgefragte Leistung nicht oder nicht ausreichend bei der Zuschlagsentscheidung berücksichtigt wurden.“

Das Erfolgsrezept liegt in der sinnvollen Kombination von vergaberechtlichem Wissen, wirtschaftlichem Denken, spezifischem Fach-Know-how und Erfahrungswerten.

Wesentlich für die erfolgreiche Beschaffung sind Verständnis und Kenntnis der Anforderungen und des auszuschreibenden Leistungsumfangs: Jede Beschaffung ist individuell und muss auf die Belange des Bedarfsträgers zugeschnitten sein.

Fazit: Jede Vergabe erfordert vorab eine gründliche Analyse der auszuschreibenden Leistung, das heißt, was wird von wem, in welcher Qualität und Menge, zu welchen Konditionen, benötigt? Erst nach dieser klaren Abgrenzung kann mit der Konzeptio­n der Vergabe und deren Durchführung begonnen werden.

Mit dem Service „Vergabeberatung und Ausschreibungsunterstützung“ begleitet BearingPoint die Verwaltung bei der nachhaltigen, sicheren und effektiven Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen. Unsere Handlungsempfehlungen finden Sie unter auch hier.

(ID:37757270)