Klein, aber fein – eGovernment in Liechtenstein

Redakteur: Manfred Klein

Das Internet-Portal der liechtensteinischen Landesverwaltung gehört zu den besten eGovernment-Seiten weltweit. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der Vereinten Nationen, die alle zwei Jahre die eGovernment-Portale verschiedener Länder miteinander vergleicht.

Anbieter zum Thema

Das kleine Liechtenstein macht bei eGovernment eine gute Figur
Das kleine Liechtenstein macht bei eGovernment eine gute Figur
(Foto: Liechtenstein)

Nur elf Dörfer und 36.000 Einwohner zählt der kleine Staat Liechtenstein, im eGovernment spielt der Zwergstaat aber weltweit ganz vorne mit.

Unter 190 Nationen erzielte Liechtenstein in diesem Jahr im Ranking der Vereinten Nationen einen ausgezeichneten 14. Rang. Dies nachdem das Portal 2005 noch abgeschlagen Platz 161 eingenommen hatte und sich dann über Rang 49 im Jahr 2008 und Rang 23 im Jahr 2012 innerhalb weniger Jahre massiv nach vorne arbeiten konnte.

„Dieses Resultat zeigt, dass die Landesverwaltung mit dem Portal ihrem Anspruch als moderne und effiziente Verwaltung gerecht wird“, sagt Sven Lässer, Leiter der Fachstelle eGovernment.

„Das Portal erleichtert unseren Kunden die Kontaktaufnahme und kann Dienstleistungen anbieten, die mit anderen Kanälen nicht möglich wären.“

Stellvertretend für die Akteure in Vaduz nahm Botschafter Christian Wenaweser am 25. Juni in New York eine Auszeichnung der Vereinten Nationen für die hervorragende Arbeit im Bereich eGovernment entgegen. Nach der schriftlichen Würdigung für die Verbesserungen der vergangenen Jahre war dies ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Portals.

Die Regierung ist überzeugt, dass mit dem elektronischen Austausch von Informationen und Dokumenten großes Potenzial für eine weitere Effizienzsteigerung in der Verwaltung besteht. Der Ausbau von eGovernment-Dienstleistungen ist deshalb wichtiger Bestandteil der „Agenda 2020“.

Sven Lässer: „Wir werden auf llv.li noch in diesem Jahr Dienstleistungen freischalten, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Die Benutzer werden positiv überrascht sein!“

(ID:34397510)