nPA erleichtert den Verwaltungsalltag Verbesserter Bürgerservice bei reduzierten Verwaltungskosten

Redakteur: Manfred Klein

Münster und Ingolstadt liefern sich bei der nPA-Nutzung ein Kopf an Kopf Rennen. Münster hat bisher fast 53.000 Ausweise ausgestellt. Die Freischaltquote für die eID-Funktion liegt bei über 40 Prozent. In Ingolstadt besitzen rund 15.000 Bürger einen nPA. Allerdings haben hier 65 Prozent die eID aktiviert. Nun legt Münster mit weiteren nPA-Anwendungen nach.

Anbieter zum Thema

Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, Stefan Schoenfelder, Betriebsleiter citeq, und Werner Schmidt, Mitglied der Vorstände der LVM Versicherung
Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, Stefan Schoenfelder, Betriebsleiter citeq, und Werner Schmidt, Mitglied der Vorstände der LVM Versicherung
(Foto: Citeq Münster)

Neben der Stadtverwaltung nutzen nun auch die Stadtwerke Münster und die LVM Versicherung die Möglichkeiten des neuen Personalausweises.

Die Stadtwerke Münster machen als erste Stadtwerke bundesweit ein Online-Angebot für den „ePerso“. So können sich die Kunden mit dem neuen Personalausweis beim Onlineservice einloggen und rund um die Uhr einen Blick auf ihre Energierechnung werfen und beispielsweise Zahlungsabschläge ändern.

„Wir wollen den Kontakt zu den Stadtwerken so unkompliziert wie möglich machen“, so Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Münster. Und mit Blick auf die Expansion des Unternehmens ergänzt er: „Künftig sollen auch Münsteraner und Bürgerinnen und Bürger aus der Region, die noch nicht unsere Kunden sind, den schnellen Kontakt zu uns via neuem Personalausweis nutzen können.“

Das Always-online-Konzept der LVM Versicherung ist ebenfalls ganz auf die Wünsche der Kunden ausgerichtet. Im Kundenportal „Meine LVM“ erweitert der neue Personalausweis die bereits realisierte Sicherheit innerhalb des Netzes, das die LVM mit ihren Vertrauensleuten verbindet.

Mit dem Zugang zu „Meine LVM“ können die Kunden des Rundum-Versicherers ihre Daten selber ändern und ihre Versicherungsangelegenheiten flexibel und sicher per Internet erledigen und zum Beispiel Adressänderungen oder die Änderung der Bankverbindung bekannt geben.

Verträge und Konten werden übersichtlich dargestellt. Das LVM-Anwendungssystem LAS, das allen berechtigten Beteiligten einen jederzeit aktuellen Zugriff auf ein und denselben Datenbestand ermöglicht, sorgt für einen schnellen Draht zur zuständigen LVM-Agentur.

Darüber hinaus bietet „Meine LVM“ Informationen zu besonderen Aktionen sowie speziell auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtete Angebote. Auch Versicherungsbescheinigungen und Angebote lassen sich bequem online anfordern.

(ID:34149770)