• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
„Unbürokratisch“ – der Podcast zur Digitalisierung in der Verwaltung
  • Politik & Verwaltung
    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
    Der diesjährige Vorsitzende des IT-Planungsrates, Patrick Burghardt, eröffnet den 11. Kongress des Kongress in Halle (©Manfred Klein)
    IT-Planungsrat will gemeinsam wirken
    Kommunalpakt für den Sommer angekündigt
    Weniger Behördengänge und mehr Sicherheit verspricht der neue Gesetzentwurf für das Pass- und Ausweiswesen (© Stockfotos-MG - stock.adobe.com)
    Bundesinnenministerium
    Ein modernes Pass- und Ausweiswesen
    Die Zahl der Cybercrime-Fälle stiegen im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent im Vergleich zu 2021 und lagen mit 11.144 auf einem Zehnjahreshoch (© matejmo– Getty Images Signature via Canva.com)
    Baden-Württemberg
    FDP-Fraktion kritisiert „Kompetenzwirrwarr“ bei Cybersicherheit
    Die FITKO bekommt eine neue Führungsspitze – nur wann, das ist noch nicht klar  (©fotogestoeber – stock.adobe.com)
    FITKO-Präsidentin geht in den Ruhestand
    Nachfolge ungeklärt
  • Praxis & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
    Alexander Häußler (© TÜV SÜD Management Service GmbH)
    IT-Sicherheit
    KRITIS: Frist nicht verpassen
    Martin Schallbruch, CEO der govdigital eG: „Transformation braucht stabile Rahmenbedingungen“ (©Ole Heinrich)
    Aufbau der Deutschen Verwaltungscloud
    Cloud-Transformation ist kein Stichtagsprojekt
    EU-Regeln für KI-Einsatz könnten hohen Mehraufwand für Unternehmen bedeuten. (Bild: Alexander Limbach - stock.adobe.com)
    Rechtliche Grundlagen
    EU-Regeln bremsen Anwendung von Künstlicher Intelligenz aus
    Die Steuererklärung auf Papier ist ein Auslaufmodell (© SusanneB, Getty Images via Canva.com)
    Nordrhein-Westfalen
    Digitale Steuererklärung erreicht neuen Rekordwert
  • Verwaltungswissenschaften
    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"
    Viele Bürger würden am liebsten digital mit ihrer Verwaltung kommunizieren. Aber noch liegen digitale Verwaltungsservices vielerorts in weiter Ferne. Um das zu ändern, braucht es mehr Pragmatismus (© Maskot Images , licensed via EyeEm Mobile GmbH)
    Digitalisierung der Verwaltung
    Probieren geht über Studieren
    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (© Cassini)
    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)
    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck
    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (©Moysies & Partner)
    Digitale Schule
    Föderales Vorgehen mit mehr Governance
    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen (© kamonrat - stock.adobe.com)
    Bürgerorientierung und eGovernment
    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung
  • Szene/Termine
    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
    Neben dem Kongressprogramm erwarten die Teilnehmer auch Messestände an den Aussteller ihre IT-Sicherheitslösungen präsentieren (© D3Damon – Getty Images Signature via Canva.com)
    10. und 11. Mai 2023
    Deutscher IT-Sicherheitskongress
    Digitale Kompetenzen müssen bereits früh vermittelt werden. Sie sind für den Beruf und das alltägliche Leben unerlässlich (Bild: Robert Kneschke – stock.adobe.com)
    Bitkom Bildungskonferenz 2023
    Digitale Bildung vom Kindergarten bis ins hohe Alter
    Atrium ist ein gemeinsames Projekt des GovTech Campus Deutschland mit dem World Economic Forum (©2ragon - stock.adobe.com)
    GovTech Campus Deutschland
    Start der Community-Plattform Atrium
    Bundespresseamt vs. Datenschutzbehörde oder auch Facebook vs. Mastodon – die Frage nach dem Gewinner soll nun das Verwaltungsgericht Köln beantworten (© Alltechbuzz_net – pixabay via Canva.com)
    Social-Media-Verbot für die Bundesregierung?
    Der Facebook-Kampf geht in die nächste Runde
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"
    Patient*innen profitieren von den digitalen Anwendungen am Krankenhausbett (© Siemens Healthineers)
    #gesponsert
    Universitätsmedizin Mannheim nutzt digitale Plattform von Siemens Healthineers für schnellen Zugang zu digitalen Angeboten
    Gelebte Digitalisierung auf der Station
     (© medisign)
    #gesponsert
    Elektronischer Heilberufsausweis
    Eintrittskarte in die ­vernetzte Medizin
    Die Orchestrierung standardisierter Container auf Basis von Kubernetes ist einer der Kompetenzbereiche des Cloud-native-Spezialisten SysEleven, den secunet im Jahr 2022 an Bord geholt hat (© Pawinee - stock.adobe.com)
    #gesponsert
    Open-Source-basierte Infrastruktur
    Digital souverän in die Cloud
    Capgemini Cloud Transformation Map für den öffentlichen Sektor (© Capgemini)
    #gesponsert
    Cloud Transformation Hub für den öffentlichen Sektor
    Fahrplan für die Reise in die Cloud
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
    Der 15. eGovernment Summit findet in diesem Jahr im Dresdner Taschenbergpalais statt. Aber auch darüber hinaus bietet die Stadt manche Sehenswürdigkeit, wie hier den Dresdner Zwinger (© k_samurkas - stock.adobe.com)
    Aufbruch in die digitale Zeitenwende
    Eine neue Qualität der Zusammenarbeit
    In freudiger Erwartung auf den eGovernment Summit 2022: CIO und Staatssekretär Thomas Popp im Interview  (© Sächsische Staatskanzlei)
    eGovernment Summit 2022
    „Wir sind unterwegs“
    Der Schirmherr des eGovernment Summits 2022, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretär Dr. Markus Richter, sieht in der Digitalisierung eine Daueraufgabe, die den Einsatz aller Beteiligten erfordert (© Vogel IT-Medien GmbH)
    Grußwort zum eGovernment Summit
    Digitalisierung verpflichtet – gemeinsam eine digitale Zukunft schaffen!
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
     (© Offenblen.de)
    eGovernment Awards 2022
    Große Gala anlässlich der Preisverleihung im Berliner Waldorf Astoria
     (© Sophos)
    #gesponsert
    Gewappnet gegen Cyberangriffe
    Dreifachschutz für sensible Daten
     (© Salesforce)
    #gesponsert
    Salesforce für öffentliche Auftraggeber
    Schnell und unkompliziert zu mehr Bürger:innennähe und Effizienz
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Die Genossenschaft öffentlicher IT-Dienstleister govdigital koordiniert gemeinsame Projekte ihrer Mitglieder ebenso wie Auftragsprojekte des BMI oder des IT-Planungsrates (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was macht govdigital?
    KI-Systeme sind in allen Bereichen auf dem Vormarsch und werden unser Leben einschneidend verändern (©aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist Künstliche Intelligenz?
     (© aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist ein Spiegelregister?
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
usu-logo (usu.com)

USU Software AG

https://www.usu.com/de-de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Downloads

Nachrichten | Dec 5, 2022

Portallösungen mit Liferay DXP 7.4 – das sind die Key Features der neuen Version

Nachrichten | Nov 23, 2022

So vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei der Service-Portal Planung

Download | Nov 23, 2022

Digitale Barrierefreiheit in Behörden optimal umsetzen

Nachrichten | Jun 30, 2022

E-Government: Warum Sie als digitale Behörde auf ein IT-Monitoring setzen sollten

Egovernment Egovernment 0104597151 (© USU)

Artikel | May 12, 2022

Gemeinwohlorientierte Anwendungen in Behörden

Nachrichten | Mar 30, 2022

USU stattet BWI und Bundeswehr mit zentraler IT Service Management-Plattform aus

BigData-Insider BigData-Insider

Artikel | Mar 8, 2022

USU entwickelt KI-Modul für datengetriebene Services

Bigdata Insider Bigdata Insider USU Bot Universe kombiniert Lösungskompetenz vieler Chatbots für neue komplexe Einsatzgebiete. (Bild: USU)

Artikel | Oct 11, 2021

USU startet Open-Source-Projekt für Chatbot-Netzwerke

Egovernment Egovernment Damit die OZG-Umsetzung zum Erfolg wird, müssen sich Behörden an den Bedürfnissen der Bürger orientieren. (© kebox - stock.adobe.com)

Artikel | Mar 4, 2021

Customer Experience ist auch bei Bürgerservices wichtig

Bigdata Insider Bigdata Insider KI im technischen Service: Beispiele für solche Einsatzszenarien sind eine verlässliche Prognostizierung des Service- und des Wartungsbedarfs von Maschinen, Anlagen und deren Komponenten, eine automatisierte Ersatzteilbeschaffung, die Diagnose von Störungen, das Erkennen von Anomalien oder auch die automatisierte Planung von Technikereinsätzen.  (Bild: Inactive_account_ID_249 auf Pixabay)

Artikel | Dec 21, 2020

Auf dem Sprung: USU entwickelt einen 'Service-Meister' für den Mittelstand

  • 1
  • 2
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite