Digitalisierung des gesamten Gesundheitstest-Prozesses Unterstützung für Smart City Dubai
Die „Dubai Health Authority“ hat ein umfassendes Digitalisierungsprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Anbieter zum Thema

Voraussetzung für die Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthalts- oder Arbeitsvisums in Dubai ist ein bestandener Gesundheitstest. Dieser wird in 18 Gesundheitszentren, sogenannten Medical-Fitness-Centern, durchgeführt. Die notwendigen Untersuchungen enthalten unter anderem Bluttests und Röntgendiagnostik.
Hoher Verwaltungsaufwand
Bei jährlich mehr als zwei Millionen Visaanträgen ergibt sich dabei ein hoher Verwaltungsaufwand, der durch die zahlreichen Prozessbeteiligten wie Gesundheitsbehörde, Gesundheitszentren und Einwanderungsbehörde noch erhöht wird.
Im Rahmen von Dubais Smart-City-Strategie und der konsequenten Einführung von digitalen Technologien in der Öffentlichen Verwaltung sollen die Aufwände reduziert werden. Ziel der Dubai Health Authority war die komplette Digitalisierung des gesamten Gesundheitstest-Prozesses – und zwar von der Antragsstellung in sogenannten Typing-Centern über die Gesundheitsuntersuchungen bis zur Benachrichtigung der Antragsteller per SMS oder eMail und zur Rückmeldung des Ergebnisses an die Einwanderungsbehörde. Zwingend erforderlich für die Prozessautomatisierung war die Integration unterschiedlichster Systeme, Applikationen und Datenbanken.
Smart-City-Partner
Den Auftrag hierzu hat Consol erhalten. Der IT-Dienstleister konnte sich in einem Ausschreibungsverfahren mit seiner Lösung „Consol CM“ durchsetzen. Ausschlaggebend war ein Proof of Concept, in dem die einfache und schnelle Modellierung komplexer Business-Prozesse unter Beweis gestellt wurde. Eine weitere Bedingung war, dass Consol mit einer eigenen Niederlassung in Dubai vertreten ist.
Die Implementierung der Lösung inklusive Test und Abnahme erfolgte laut Consol innerhalb eines halben Jahres. Auch die erforderlichen Schulungen konnten demnach rasch abgeschlossen werden.
„Für Consol stellt die Einführung von Consol CM bei der Dubai Health Authority ein Leuchtturmprojekt in der Golfregion dar“, kommentiert Michael Beutner, Vorsitzender der Consol-Geschäftsführung.
Durch die vollständige elektronische Erfassung und Verfügbarkeit aller Daten der Antragsteller und Untersuchungsergebnisse reduziere sich die Anzahl manueller Bearbeitungsschritte und infolgedessen die Fehlerwahrscheinlichkeit. Dank der hohen Flexibilität der Lösung seien Prozessänderungen schnell umsetzbar, etwa bei einer Änderung gesetzlicher Vorgaben wie der Anfang 2018 bevorstehenden Einführung der Mehrwertsteuer. Die Lösung biete den Behörden außerdem zusätzliche Kontroll- und Auswertungsmöglichkeiten über ein Data Warehouse: Dies sind unter anderem Service-Level-Messungen oder die Ermittlung der Durchsätze der verschiedenen Medical-Fitness-Center.
Ein zentraler Nutzen der Consol-Lösung sei außerdem die einfache, intuitive Bedienbarkeit. Sie war auch eine Grundanforderung der Dubai Health Authority, da zu den Anwendern auch Mitarbeiter in den Typing- und Medical-Fitness-Centern ohne umfassende PC-Kenntnisse gehören.
(ID:45002959)