News Uni Mannheim gründet Forschungsgruppe zur Dienstleistungsrichtlinie

Redakteur: Gerald Viola

Das Bundesministerium des Innern hat gemeinsam mit dem Innenministerium Baden-Württemberg an der Universität Mannheim ein Forschungsprojekt zur interdisziplinären Untersuchung von

Anbieter zum Thema

Das Bundesministerium des Innern hat gemeinsam mit dem Innenministerium Baden-Württemberg an der Universität Mannheim ein Forschungsprojekt zur interdisziplinären Untersuchung von zentralen Fragestellungen zur IT-Umsetzung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie eingerichtet. Das Projekt soll bis 2011 laufen.Die Pläne zur IT-Umsetzung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie fügen sich in die Ziele der Strategie Deutschland-Online ein, eine vollständig integrierte eGovernment-Landschaft zu schaffen. Bis 2012 sollen so alle Schnittstellen zwischen Öffentlicher Verwaltung und Unternehmen elektronisch abgebildet werden.An der Universität Mannheim begleitet nun eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlern aus der betriebswirtschaftlichen und juristischen Fakultät die IT-Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie im Rahmen von Deutschland-Online. "Im Vordergrund der Betrachtung steht die Umsetzung von innovativen elektronischen Dienstleistungen an der Schnittstelle vom öffentlichen zum privatwirtschaftlichen Bereich", so Dr. Daniel Veit, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, der das Projekt in Mannheim leitet.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016813)