Podcast Unbürokratisch #9: Zukunftskongress, Summit, CERT NRW, Daniel Sieveke

Von Nicola Hauptmann Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Mitte Juni, Hochsaison der eGovernment-Veranstaltungen: Wir berichten vom Zukunftskongress und vom eGovernment Summit. Unser Interviewgast in dieser Folge ist Daniel Sieveke, mit ihm sprechen wir über das CERT NRW.

(© VIT / Land NRW / Ralph Sondermann)

Daniel Sieveke ist Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Interview berichtet er, wie die CERT (Computer Emergency Response Teams) der Länder und des Bundes zusammenarbeiten, welche Unterstützung Kommunen erhalten – und auch die Frage nach den verpatzten Abiturprüfungen in NRW konnte geklärt werden.

Es gibt News vom Zukunftskongress und von unserem eGovernment Summit, der in diesem Jahr auch in Nordrhein-Westfalen stattfand.

Weitere Themen in dieser Folgen:

  • der neue Deutschland-Index der Digitalisierung
  • die Nationale Sicherheitsstrategie
  • das BSI-Pilotprojekt „Weg in die Basisabsicherung“ für Kommunen

Alle Folgen von „Unbürokratisch“ finden Sie auf unserer Seite und natürlich u. a. bei Spotify und Apple Podcasts

(ID:49572303)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung