Kongress „Go!Digital“ in St. Wolfgang „True Definition Scanner“ für die digitale Präzisionsabformung

Redakteur: Jürgen Sprenzinger

Vom 9. bis 10. Oktober 2014 veranstaltet 3M Espe in St. Wolfgang (Österreich) den Kongress „Go!Digital – Transform your procedures“. Ein internationales Referententeam präsentiert – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen – Empfehlungen für die erfolgreiche Integration digitaler Technologien in die Zahnarztpraxis.

Anbieter zum Thema

„Go!Digital – Transform your procedures“: Zwölf Referenten informieren über die Integration digitaler Technologien in die Zahnarztpraxis
„Go!Digital – Transform your procedures“: Zwölf Referenten informieren über die Integration digitaler Technologien in die Zahnarztpraxis
(Bild: 3M Espe)

Das Highlight: Nach der offiziellen Markteinführung des 3M True Definition Scanners in Deutschland im September 2014 wird der hochpräzise Intraoralscanner der nächsten Generation dem Fachpublikum hier öffentlich vorgestellt.

Mit „Impregum“ und „Imprint 4“ hat 3M Espe Standards in der konventionellen Präzisionsabformung gesetzt. Mit dem 3M True Definition Scanner erreicht nun die digitale Präzisionsabformung eine neue Ebene: Es werden Restaurationen mit einer Passgenauigkeitsrate von 99,7 Prozent erzielt. Dank STL-Format ist der Anwender bei der Umsetzung der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten flexibel in der Wahl von Workflows und Fertigungspartnern.

Validierte Prozesse sind bei den Trusted Connections gewährleistet, die beispielsweise mit Dreve (Modellfertigung), Straumann und Biomet 3i (Implantatprothetik) sowie 3M Unitek (Incognito Brackets) entwickelt wurden. Die Erstellung der Intraoralscans auf Basis bewährter 3D in Motion Technologie erfolgt zudem unter anderem dank des besonders grazilen Handstücks einfacher als bisher.

Kongress-Informationen

Das Vortragsprogramm beim Kongress Go!Digital vermittelt sowohl den aktuellen wissenschaftlichen Konsens bei der digitalen Abformung als auch Erfahrungswerte aus der Praxis zu unterschiedlichen Intraoralscannern.

Weitere Themen werden neben einem Gesamtüberblick zu diversen digitalen Prozessketten neue CAD/CAM-Materialien, Befestigungsprotokolle und vieles andere mehr sein. Das komplette Programm und Hintergrundwissen zu dem zwölf-köpfigen Referententeam sind auf www.3MESPE.de/go-digital bereitgestellt. Über diesen Link kann auch die Online-Anmeldung erfolgen.

3M – das „etwas andere Unternehmen“

3M beherrscht seit Jahren die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Unternehmen, das ständig Neues erfindet. Die Begründung liegt in der Firmenkultur des Unternehmens, die die kreative Zusammenarbeit der Mitarbeiter in jeglicher Hinsicht fördert – und genau das stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen.

Unter der Marke „3M Espe“entwickelt, produziert und vertreibt die 3M Deutschland GmbH am Standort Seefeld bei München mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.

(ID:42907126)