TOE | TCP Offload Engine | TNIC | NAS Accelerator

Redakteur: Gerald Viola

Eine TCP Offload Engine ist eine Netzwerkkarte mit mehreren Prozessoren, die die TCP/IP-Verarbeitungslast vom Hauptprozessor nimmt. Die klassische Faustregel für meist kostenlose Softwaretreiber,

Anbieter zum Thema

Eine TCP Offload Engine ist eine Netzwerkkarte mit mehreren Prozessoren, die die TCP/IP-Verarbeitungslast vom Hauptprozessor nimmt. Die klassische Faustregel für meist kostenlose Softwaretreiber, die diese Aufgabe ebenfalls übernehmen können, lautet: Die Datenübertragung mit einer Bandbreite von ein Gigabit pro Sekunde beansprucht ein Gigahertz CPU-Rechenleistung.

Angesichts der Leistungsfähigkeit moderner Mehrkern-Rechner ist die TOE-Karte aus dem Rampenlicht gedrängt worden. Eine Chance für die Beschleunigerkarten erwarten Experten bei Bandbreiten von 10 Gbit/s.

TOE-Karten gibt es in mehreren Ausbaustufen. In der einfachsten Form wird der Datentransfer von TCP/IP für NAS-Systeme beschleunigt, speziellere Karten können auch das iSCSI-Protokoll beschleunigen.

(ID:2021294)