Telemedizin Telefonischer Dienstleister als Ergänzung zum Arztbesuch

Anbieter zum Thema

Medizinische Versorgungslücken in ländlichen Regionen, überfüllte Wartezimmer und Notaufnahmen sind Themen im deutschen Gesundheitssystem, denen mit Telemedizin entgegen gewirkt werden soll.

Vielen Patienten kann auch am Telefon geholfen werden. Die Lockerung des Fernbehandlungsverbots im vergangenen Jahr schaffte diese Möglichkeit.
Vielen Patienten kann auch am Telefon geholfen werden. Die Lockerung des Fernbehandlungsverbots im vergangenen Jahr schaffte diese Möglichkeit.
(Bild: © thodonal - stock.adobe.com)

Im Mai 2018 wurde das Fernbehandlungsverbot in Deutschland gelockert, sodass Ärzte und Patienten nun in einem gewissen Rahmen auch telemedizinische Erstbehandlungen in Anspruch nehmen können. Allianz Partners bietet mit dem telemedizinischen Dienstleister Medi24 eine Lösung, mit der sich Patienten medizinischen Rat in gesundheitlichen Fragen per Telefon einholen können. Ein interdisziplinäres Team aus rund 80 erfahrenen medizinischen Experten und mehr als 30 Fachärzten aus 13 Fachbereichen steht ratsuchenden Anrufern bei Medi24 rund um die Uhr unter der Rufnummer 089/4444-55555 zur Verfügung.

Zunächst bewertet das medizinische Fachpersonal der Hotline die Situation des Patienten und spricht eine Handlungsempfehlung aus. Bei akuten Fällen wird der Patient an ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis verwiesen. Oftmals gibt es auch eine Empfehlung zur Selbstbehandlung oder bei Bedarf ein Anschlusstelefonat mit einem Medi24-Facharzt.

Der Service ist ab sofort verfügbar und in der Testphase kostenlos.

(ID:45833098)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung