„Deutschlands größter Digitalanbieter“ T-Systems gründet Dienstleister für Digitalisierung
„Wir gehen mit unseren Kunden in die digitale Zukunft“, sagte Telekom-Vorstand und T-Systems-Chef Adel Al-Saleh während der diesjährigen Hannover Messe. Mit einer neuen Portfolio-Strategie aus den fünf Produktgruppen Digital Solutions, SAP, Public Cloud, Internet der Dinge (IoT) und Sicherheit soll der Konzern weiter wachsen.
Anbieter zum Thema

Als eine der ersten Maßnahmen bündelt die Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems drei bestehende Einheiten zu einem neuen Anbieter digitaler Lösungen. Dadurch soll der bisher größte Digitalanbieter Deutschlands entstehen. „Über die neue Portfolio-Einheit beraten wir unsere Kunden, entwickeln für sie maßgeschneiderte Lösungen, bauen und betreiben diese auf Kundenwunsch. So bilden wir die komplette Kette der digitalen Transformation über eine Einheit ab“, erklärte Al-Saleh.
Der neue Digitaldienstleister „Digital Solutions“ umfasst die drei bisher separat im Markt agierenden Organisationen Management- und Technologieberatung Detecon, T-Systems Multimedia Solutions und die digital ausgerichteten Bereiche der T-Systems Global Systems Integration. Alle drei Bereiche mit zusammen 4.800 Mitarbeitern haben 2017 insgesamt über 4.000 Digitalisierungsprojekte umgesetzt.
Kundenspezifisches Digitalgeschäft
Gemeinsam sollen diese Bereiche jetzt Digitalisierungslösungen und -projekte für Unternehmen erarbeiten und anbieten. Das Besondere jetzt soll sein, dass die Teams interdisziplinär an speziellen Kundenlösungen zusammenarbeiten. Dafür stehen unter anderem über 700 Managementberater und Digitalisierungsexperten, mehr als 800 industriespezifische Consultants und Spezialisten, rund 700 Digital-Plattform- und Architektur-Experten, über 500 DevOps-Spezialisten sowie rund 300 Datenanalysten und Big-Data-Experten bereit. Zum Einsatz bringt der neue Anbieter dabei Prototyping und agile Methoden wie DevOps, Design- und Data-Thinking. Als Teil der Telekom kann der neue Digitaldienstleister zudem Cloud, IoT, Security und Netze wie 5G oder NB-IoT mit Beratung und Integration für die digitale Transformation kombinieren. Kunden sollen zudem vom internationalen Partnernetzwerk der T-Systems, darunter Salesforce, SAP und Microsoft, profitieren.
Peter Lorenz, Senior Vice President T-Systems Global Systems Integration, der den Aufbau des neuen Anbieters leitet, versteht sein Team als Partner großer Konzerne ebenso wie mittelständischer Unternehmen: „Große Unternehmen müssen sehr schnell und agil werden, der Mittelstand sucht einfachen Zugang zur Digitalisierung und Erfahrung“, so Lorenz. „Beides bringen wir jetzt als größter deutscher Digitalanbieter zusammen – und das Made in Germany.“
(ID:45279094)