Synchronous Digital Hierarchy | SDH
SDH (Synchronous Digital Hierarchy) ist eine Standardtechnologie für die synchrone Datenübertragung über optischen Medien. Auf internationaler Ebene entspricht SDH dem Synchronous
Anbieter zum Thema
SDH (Synchronous Digital Hierarchy) ist eine Standardtechnologie für die synchrone Datenübertragung über optischen Medien. Auf internationaler Ebene entspricht SDH dem Synchronous Optical Network. Beide Technologien sorgen für eine schnellere und kostengünstigere Netzwerkverbindung als das traditionelle PDH-Equipment (Plesiochronous Digital Hierarchy).
In der digitalen Telefonübertragung bedeutet "synchron", dass die Bits eines Gesprächs innerhalb eines einzelnen Übertragungsrahmens übertragen werden. "Plesiochron" bedeutet "fast (aber nicht ganz) synchron”, bzw. dass ein Gespräch mehr als nur einem Übertragungsrahmen entnommen werden muss.
SDH nutzt folgende Synchrone Transport-Module (STM) und Raten: STM-1 (155 Megabits pro Sekunde), STM-4 (622 Mb/sek.), STM-16 (2.5 Gigabits pro Sekunde) und STM-64 (10 Gb/sek.).
(ID:2020487)