Storage Security | Storage-Sicherheit | Speichersicherheit
Die Storage Security (Speichersicherheit) umfasst die Parameter und Einrichtungen, durch die Speicher-Ressourcen für autorisierte User und zuverlässige Netzwerke zugänglich gemacht
Anbieter zum Thema
Die Storage Security (Speichersicherheit) umfasst die Parameter und Einrichtungen, durch die Speicher-Ressourcen für autorisierte User und zuverlässige Netzwerke zugänglich gemacht werden – und für andere Einheiten nicht. Diese Parameter können auf Hardware, Programmierungen, Kommunikationsprotokolle und auf Organisationsrichtlinien angewandt werden.
Wenn man über die Sicherheitsmaßnahmen für ein Speichernetzwerk (SAN) nachdenkt, sind mehrere Aspekte zu beachten. Das Netzwerk muss für autorisierte Personen, Unternehmen und Agenturen leicht zugänglich sein. Für einen potenziellen Hacker sollte es schwierig sein, das System zu gefährden. Das Netzwerk sollte unter wechselnden Umweltbedingungen und auch bei umfangreichem Gebrauch zuverlässig und stabil bleiben. Es muss gegen Online-Bedrohungen wie Viren, Würmern, Trojanern und sonstigen Schadcode beschützt werden. Sensible Daten sollten verschlüsselt werden. Unnötige Services sollten außer Kraft gesetzt werden, um die Anzahl potenzieller Sicherheitslücken zu minimieren. Die vom Anbieter der Plattform gelieferten Updates sollten regelmäßig ins Betriebssystem installiert werden. Redundanz in Form von identischen (oder gespiegelten) Speichermedien kann dabei behilflich sein, katastrophale Datenverluste im Falle einer unerwarteten Betriebsstörung zu vermeiden. Alle User sollten über die für die Steuerung des Netzwerkgebrauchs aufgestellten Prinzipien und Richtlinien informiert werden.
Zwei Kriterien können die Effektivität einer Speichersicherheitsmethode mitbestimmen. Erstens sollten die Kosten für die Implementierung des Systems einen Bruchteil des Wertes der geschützten Daten ausmachen. Zweitens sollte es einen potenziellen Hacker mehr Geld und/oder Zeit kosten, das System zu gefährden, als ihm die beschützten Daten wert sind.
(ID:2020977)