Baden-Württemberg: T-Systems modernisiert eGovernment-Portal Startklar für die Dienstleistungsrichtlinie

Redakteur: Manfred Klein

T-Systems hat in Zusammenarbeit mit dem Land das Portal www.service-bw.de grundlegend renoviert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Hier finden Bürger und Unternehmen alles Wissenswerte über 50 typische Lebenslagen. Zudem bietet das Portal Grundfunktionen der De-Mail.

Anbieter zum Thema

Mit Dokumentensafes und einer virtuellen Poststelle ist das Portal auch dafür ausgelegt, bestimmte Antragsverfahren komplett online abzuwickeln, wie es etwa die EU ab 2010 für die Anmeldung eines Dienstleistungsgewerbes verlangt. Bürger können hier persönliche Daten sicher und verschlüsselt abspeichern, um sie jederzeit und überall online verfügbar zu haben. Außerdem können sie gespeicherte Daten elektronisch an die Behörden weitergeben, wenn dies für die Abwicklung von Verwaltungsdienstleistungen erforderlich ist. Ausgesprochen benutzerfreundlich soll auch die neue intelligente Suchfunktion sein, die das Karlsruher Unternehmen ontoprise zum Auftritt beisteuerte. Wo herkömmliche Suchfunktionen nur einzelne Begriffe vergleichen, soll ontoprise intelligent die Informationen aus verschiedenen Quellen verknüpfen, umso Bedeutungszusammenhänge, Kontextbeschreibungen und Strukturen zuverknüpfen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2041749)