IDC-Marktzahlen und -Prognose für Deutschland Starkes Wachstum im IT-Markt der Energie- und Wasserversorgung

Redakteur: Katrin Hofmann

Zu den kleinsten Abnehmern im deutschen IT-Markt gehört die Branche der Energie- und Wasserversorgung. Gleichzeitig erwartet IDC jedoch in ebendieser Branche das größte Wachstum, welches durch Trends wie Smart Metering und Elektromobilität geprägt ist.

Anbieter zum Thema

2015 sollen die Ausgaben bei rund 1,6 Millionen Euro liegen.
2015 sollen die Ausgaben bei rund 1,6 Millionen Euro liegen.

Mit einem Anteil von unter drei Prozent am deutschen Markt für IT-Services ist die Energie- und Wasserversorgung eine der kleinsten Branchen im deutschen IT-Markt. Sie ist noch immer stark von Regulierungen und den Bemühungen zur Liberalisierung der Märkte geprägt. Die Entflechtung von Netzbetrieb und Vertrieb, die zu mehr Wettbewerb führen soll, zieht tiefgreifende Reorganisationsmaßnahmen der Energieversorger nach sich. Viele neue Anbieter sowie eine geringe Kundenbindung führen zu erhöhtem Kostendruck bei den Unternehmen und auch Energiesparmaßnahmen der privaten Haushalte erhöhen den Druck auf die Branche.

Mögliche Wachstumstreiber

Der Ausbau intelligenter Stromzähler (Smart Metering) und Stromnetze (Smart Grids) sind IT-getriebene Themen, die diesen neuen Herausforderungen entgegenkommen und dem Markt in den nächsten Jahren starke Impulse geben und insbesondere die Nachfrage nach Meter Data Management und Advanced-Metering-Infrastructure-Lösungen ankurbeln.

Weitere wichtige Themen sind der Ausbau der Stromnetze, der Ausbau erneuerbarer Energieträger – nicht zuletzt durch den geplanten vorgezogenen Atomausstieg – und die Entwicklung der Elektromobilität.

Vor allem die Software-Ausgaben werden im Jahr 2012 kräftig expandieren. Hauptthemen dabei werden Lösungen zur Verbesserung des Kundenservices, also insbesondere CRM-Applikationen, aber auch Abrechnungslösungen und BI-Tools, sein. Steigen wird auch die Nachfrage nach branchenspezifischen Lösungen, etwa zur Optimierung der Netzsteuerung, Emissionskontrolle, Netzwerk- und Kraftwerkssteuerung.

Mit Wachstumsprognosen von 7,2 Prozent für 2012 ist diese Branche eine der dynamischsten im gesamten IT-Markt.

(ID:31405090)