Die Hacker kamen über den Pressebereich SPD-Server gehackt und Zugangsdaten gestohlen

Redakteur: Gerald Viola

Sie nennen sich „The Unknowns“: Hacker haben nach SPIEGEL-Informationen Hunderte Zugangsdaten von SPD-Servern erbeutet. Die Partei stellte Strafanzeige. Sie ist nicht das einzige Opfer der neuen Gruppe, berichtet das Magazin.

Anbieter zum Thema

SPD-Server gehackt und Zugangsdaten erbeutet
SPD-Server gehackt und Zugangsdaten erbeutet

Mindestens 1.900 Logindaten und Passwörter seien von der SPD-Website erbeutet und im Internet veröffentlicht worden: „Die Partei stellte Strafanzeige, die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt wegen Ausspähung von Daten.“

Der Angriff liege bereits mehrere Wochen zurück und wurde getwittert. Die Hacker waren vermutlich über einen manipulierten Link im Pressebereicht in die interne SPD-Datenbank eingedrungen.

Die SPD sei nur eines von mehreren Zielen einer neuen Gruppe. Unter ihrem Namen seien offenbar weitere Websites attackiert worden.

Wie die Unbekannten am 1. Mai mitteilten, habe man die US-Raumfahrtbehörde Nasa, das europäische Pendant Esa, die Autofirma Renault, die Universität Harvard, Seiten des US-Militärs und der thailändischen Marine sowie Ministerin in Bahrain und Frankreich hacken können.

(ID:33771320)