Sichere Kommunikation beim Landkreis Schwandorf Spamfreie Zone
eMail-Schutz im Dienste eines Landratsamts kann eine Hochleistungsaufgabe sein. Im Fall des Landkreises Schwandorf etwa müssen die eMails gleich mehrerer Gemeinden von Spam und Malware freigehalten werden. Angeschlossene Schulen und Ämter verlangen einen effektiven, lückenlosen Schutz. Die Betreiber haben für ihre Anwender eine hohe Verantwortung, müssen effizient arbeiten und unterliegen zugleich der besonderen Kostenkontrolle, die für den Einsatz von Technik im öffentlich-rechtlichen Bereich typisch ist.
Anbieter zum Thema
Bei der Auswahl einer geeigneten Lösung setzte sich die eMail Security Appliance von IronPort durch.
Zum Kommunikationsnetz des Landratsamts Schwandorf gehören die Einrichtungen des Amts selbst, zusätzlich aber weitere Städte, Gemeinden, Schulen und andere öffentliche Einrichtungen. Mit insgesamt 900 Anwendern ähnelt das Netz auf den ersten Blick dem eines größeren mittelständischen Unternehmens. Untypisch ist allerdings die relative Selbstständigkeit der angeschlossenen Einheiten, die zwangsläufig Heterogenität mit sich bringt: Es sind unterschiedlichste Mailsysteme wie Exchange, Jana oder Scalix im Einsatz. So kam nur eine Lösung in Frage, die mit beliebigen Kommunikationsprodukten gleich gut zusammenarbeitet.
Das Mailaufkommen liegt bei bis zu 1,5 Millionen Nachrichten pro Woche und damit durchaus in einem Bereich, der Administratoren Sorgen bereiten kann. Bei einem Spam-Anteil von über 98 Prozent werden leistungsfähige Systeme benötigt, um die Effizienz der eMail-Kommunikation zu erhalten und die Endanwender effektiv zu schützen.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Ironport
(ID:2017422)