Spam

Redakteur: Gerald Viola

Bei Spam handelt es sich um nicht angeforderte E-Mails aus dem Internet. (Gewollte E-Mails werden manchmal als Ham bezeichnet.) Aus der Sicht des Senders ist Spam eine Art Massennachricht,

Anbieter zum Thema

Bei Spam handelt es sich um nicht angeforderte E-Mails aus dem Internet. (Gewollte E-Mails werden manchmal als Ham bezeichnet.) Aus der Sicht des Senders ist Spam eine Art Massennachricht, die der Auflistung von einem Spambot oder der von Unternehmen zugeschickt wird, die sich auf die Erstellung von E-Mail-Verteilungslisten spezialisiert haben. Für den Empfänger sieht es normalerweise wie Junk-E-Mail aus.

Spam ist mit unerwünschten Telefon-Marketing-Anrufen zu vergleichen, nur dass der User teilweise für die Nachricht zahlt, wenn man bedenkt, dass jeder für den Unterhalt des Internets finanziell aufkommen muss. Spammer versenden eine E-Mail normalerweise an eine Verteilungsliste, die in die Millionen geht, weil sie erwarten, dass nur eine sehr kleine Anzahl von Lesern auf ihr Angebot antwortet. Für alle Internet-User ist dies zu einem großen Problem geworden.

Man sagt, der Begriff Spam leite sich von einem bekannten Monty Python-Sketch ab ("Well, we have Spam, tomato & Spam, egg & Spam, Egg, bacon & Spam..."), der gerade lief, als die ersten Spams im Internet erschienen. SPAM ist auch der geschützte Name für ein Fleischprodukt von Hormel, das während des 2. Weltkrieges unter den US-Streitkräften ziemlich bekannt war.

(ID:2020972)