Veranstaltung am 17. November in München So holen Unternehmen das Maximum aus ihren Daten heraus

Redakteur: Katrin Hofmann

IDC und Ricoh laden nach München ein: Im Bayerischen Hof erfahren Firmen, wie sie ihre Daten clever organisieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

Anbieter zum Thema

Unternehmen verfügen häufig über ein Sammelsurium unstrukturierter Informationen und Daten – ganz gleich ob papierbasierter oder digitaler Natur. Die zeitaufwändige und kostenintensive Suche nach den richtigen Informationen ist vorprogrammiert und gehört zum Alltag in vielen Firmen.

Dabei ist das, was Unternehmen heute mehr denn je benötigen, so simpel wie einleuchtend: Es sind die entscheidenden Informationen, die immer, überall und vor allem schnell verfügbar sein müssen. Anstatt also immer wieder Geld und personelle Ressourcen in die Suche nach den richtigen Informationen zu investieren, sollten man damit anfangen, das vorhandene Wissen so wertschöpfend wie möglich zum eigenen Vorteil zu nutzen. Externe Dienstleister, die sich auf das Thema Informationslogistik spezialisiert haben, verfügen über die nötige Projekterfahrung und können optimal dabei unterstützen, historisch gewachsenen Dokumentenprozesse in den Griff zu bekommen.

IDC und Ricoh laden interessierte IT-Entscheider am 17. November 2010 zu einem exklusiven Dinner in den Bayerischen Hof nach München ein. In kleinem Kreis soll darüber gesprochen werden, wie sich Unternehmen durch intelligente Informationslogistik einen strategischen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Neben praxisorientierten Vorträgen und spannenden Diskussionen dürfen sich die Teilnehmer auf anregende Gespräche und Networking auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre freuen.

Die Teilnahme ist für Vertreter aus Anwenderunternehmen kostenfrei. Interessenten melden sich hier an.

(ID:2047415)