:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780800/1780821/original.jpg)
Keine Angst vor Hyper Converged Infrastruktur!
So gelingt Ihre Entwicklung zum modernen Rechenzentrum!
Lange Beschaffungszyklen stehen einer sich schnell wandelnden IT-Infrastruktur gegenüber! Hyperkonvergente Infrastrukturen können dieses Spannungsfeld lösen, da sie skalierbar und äußerst effizient sind!

Download Fachvortrag
Die Anforderungen an IT-Abteilungen, gerade im öffentlichen Sektor, steigen schon seit Jahren. Langfristige Planungen und Beschaffungszyklen stehen einer sich schnell wandelnden IT-Infrastruktur gegenüber. Das Jahr 2020 hat diese Entwicklung noch einmal drastisch verschärft und die Digitalisierung in allen Bereichen des öffentlichen Lebens dramatisch beschleunigt.
Aber wie machen Sie Ihre IT zukunftsfähig, um den steigenden Anforderungen bei knappen Haushalten und immer höheren Ansprüchen der Bürger gerecht zu werden?
Längst ist die IT nicht mehr nur die „Abteilung irgendwo im Keller“, sondern es wird zunehmend erwartet, dass sie zum digitalen Rückgrat avanciert und komplexe, bürokratische Prozesse und Anforderungen in gleicher Weise wie wirtschaftlich agierende Unternehmen bewältigt. Das bedeutet für viele IT-Abteilungen jedoch eine gewaltige Herausforderung, die nur im Zuge einer gewaltigen Transformation hin zum Next Gen Data Center zu meistern ist.
Doch wie geht man dabei am besten vor? Was ist zu beachten? Wer kann dabei helfen?
Fragen wie diese und andere beantworten Ihnen die Experten Enrico Winter und Roland Goll von der Lenovo Datacenter Group. Lenovo bietet ein umfassendes Lösungsportfolio für hyperkonvergente Infrastrukturen und ist dabei anbieterunabhängig. Lenovos Think Agile Serie ist sowohl mit Nutanix, Microsoft, VMWare und anderen kompatibel. Diese Flexibilität bietet Ihnen die Möglichkeit, die für Sie optimale Lösung zu wählen.
Des Weiteren erörtern sie, wie Sie dabei von einem klassischen 3-Tier Datacenter über Hyperconverged-Lösungen ein hybrides Rechenzentrum aufbauen können, um selbst IT-Services anzubieten.
Die Teilnehmer erfahren in diesem eGovernement Live-Cast, wie Sie …
- IT-Services schnell bereitstellen können („IT auf Knopfdruck“)
- Einen hohen Automatisierungsgrad der IT-Systeme erreichen
- Kow-how in neuen Themen aufbauen (z. B. Machine Learning, Deep Learning, IoT)
- Eine flexible IT aufbauen, die schnell auf sich ändernde Marktgegebenheiten reagieren kann:
- Einfache Skalierung (horizontal und vertikal)
- Deployment neuer Workloads
- 24/7 Erreichbarkeit sicherstellen
- Mehr Planungssicherheit für Infrastrukturplanung über die nächsten 3-5 Jahre bekommen
Anhand von konkreten Beispielen stellen die Referenten den Teilnehmern vor, wie Lenovo-Kunden solche Projekte realisiert haben und wie Lenovo Sie auf dieser Reise als Strategiepartner begleiten kann.
Dieser eGovernment Live-Cast richtet sich an IT Entscheider, IT Architekten und IT Planer.
Termin: Dienstag, 9. März 21; 10:00 Uhr
Ihre Referenten:

Technical Solution Sales /
Solutions Engineer - IT Architekt
Lenovo Germany
Enrico Winter
Sales Manager Enterprise & Public DCG
ewinter@lenovo.com
Lenovo Germany