Die Smart Country Convention kann auch in diesem Jahr mit großen Namen sowie einem reichhaltigen Programm auf mehreren Bühnen aufwarten. Eröffnet wird die Veranstaltung – wie auch schon im Vorjahr – von der Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Auf der SCCON 2022 gab es über 360 Veranstaltungen
Bei der Smart Country Convention (SCCON) handelt es sich laut eigenen Angaben um eines der wichtigsten Events im Bereich des digitalen Staats und des öffentlichen Dienstes. Im vergangenen Jahr konnten rund 12.000 Besucherinnen und Besucher an über 360 Sessions und Seminaren teilnehmen und mit Vertretern von über 250 Partnerunternehmen sowie mehr als 400 Speakern in Kontakt treten. Besondere Schwerpunkte waren dabei die Kernthemen Energie und Mobilität.
Wenn Sie die letztjährige Smart Country Convention verpasst haben oder Sie eines der zahlreichen Events und Podiumsgespräche erneut ansehen möchten, haben Sie auf dem offiziellen YouTube Kanal der SCCON die Chance dazu. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich beinahe 300 Veranstaltungen, Reden und Seminare als Video on Demand für Sie bereit.
Bei der diesjährigen SCCON stehen insbesondere die Themengebiete Digitale Verwaltung sowie die Evolution von smarten Stadtentwicklungskonzepten auf der Agenda.
Besondere Schmankerl dürften neben der Eröffnungsrede der Bundesinnenministerin Nancy Faeser vor allem der Networking-Abend, der im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag stattfindet, sowie die diversen Vorträge und Seminare zu den Best Practice Cases der jeweiligen Fachdisziplinen darstellen. Über die offizielle Programmübersicht, die bis zum Start der SCCON 2023 von den Veranstaltern laufend aktualisiert wird, können Sie sich bereits im Vorfeld über die, für Sie interessanten Veranstaltungen, Seminare und Vorträge informieren.
Übersicht
Smart Country Convention (SCCON) 2023
Wann:
7. bis 9. November 2023
Wo:
hub27 Berlin, Messegelände Berlin Tor 25 14055 Berlin
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.