Das Klinikum Braunschweig hat mit Siemens Healthineers eine Partnerschaft beschlossen: Es geht unter anderem um bildgebende Systeme sowie Beratungsleistungen.
Siemens hat zusammen mit dem Klinikum Braunschweig eine umfassende Partnerschaft unter anderem bei den bildgebenden Systemen vereinbart.
Das Klinikum Braunschweig und Siemens Healthineers gehen gemeinsame Wege: Im Rahmen der Technologiepartnerschaft Radiologie übernimmt Siemens künftig für das Klinikum, welches mit über 1499 Betten und 38 Kliniken und Instituten eines der größten Krankenhäuser in Norddeutschland ist, die gesamte Neu- und Ersatzbeschaffung, die Wartung und den Service der bildgebenden Systeme sowie für die Bereiche Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Hinzu kommen strategische und operative Beratungsleistungen.
Dazu haben beide Parteien einen entsprechenden Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einer optionalen Verlängerung um weitere fünf Jahre in Braunschweig unterzeichnet. Der Vertrag sieht unter anderem vor, insgesamt rund 50 Neusysteme – Magnetresonanz- und Computertomographen, Angiographie-, Röntgen- sowie nuklearmedizinische und Strahlentherapie-Systeme herstellerübergreifend zu beschaffen. Vor allem von der Beschaffung und Bewirtschaftung verspricht sich das Klinikum Einspareffekte im Vergleich zu sukzessiven reaktiven Einzelausschreibungen.
Siemens Healthineers übernimmt die Beschaffung und Installation, die Wartung, den Service und eine Innovationsgarantie mit Updates und Upgrades sowie eine Gewährleistung der Verfügbarkeit aller Geräte. Der langjährige Technologieplan berücksichtigt dabei die strategische Ausrichtung der Klinik, insbesondere den aktuellen Plan zur Konzentration des Klinikums auf zwei Standorte. Das Klinikum hat zudem mit einer Syngo.via-Enterprise-Lösung Zugriff auf alle Software-Applikationen von Siemens Healthineers und bleibt so auf dem neuesten technischen Stand.
Dieser Beitrag erschien zuerst in unserem Partnerportal Elektronikpraxis.
(ID:44970223)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.