:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1250300/1250311/original.jpg)
E-Payment für die öffentliche Verwaltung:
Sichere und bürgerfreundliche Zahlungen mit PayPal
Wie kann PayPal im öffentlichen Sektor genutzt werden, um Zahlungen zu empfangen? Der Vortrag informiert über Nutzen und Anwendungsfelder und zeigt Erfolgsfaktoren beim Einsatz von E-Payment auf.

Ob Bußgeld, Personenstandsurkunde oder Steuerbescheid - zahlreiche Kommunen und Behörden setzen bereits PayPal ein, um Zahlungen der Bürger zu empfangen. Nutzerfreundliche Zahlverfahren erhöhen nicht nur die Akzeptanz der Bürger für onlinebasierte Vorgänge, sondern führen auch zu schnellerem Zahlungseingang und geringerem administrativen Aufwand.
Der Vortrag geht auf Vorteile und Rahmenbedingungen beim Einsatz von PayPal ein und stellt Anwendungsbeispiele aus dem öffentlichen Sektor vor. Es werden kassen- und datenschutzrechtliche Fragen erläutert und die Schritte bei der Konteneröffnung beschrieben.
Zudem werden Faktoren für die erfolgreiche Einführung von E-Payment vorgestellt.

Steffen Joniak
Projektleitung Öffentlicher Sektor
PayPal Deutschland GmbH
Termin: Dienstag, 26. September, 10:00 Uhr