gemalto verschlüsselt OnKöl-Daten Sichere Fernüberwachung von pflegebedüftigen Menschen
Die mHealth-Lösung von OnKöl soll in Verbindung mit dem kabellosen Modul von gemalto Betreuer und von pflegebedürftigen Menschen über Vitalparameter, Erinnerungen zur Einnahme von Medikamenten und Notfallsituationen benachrichtigen.
Anbieter zum Thema

Immer öfter müssen neue Technologien den Bedarf nach Betreuung abdecken. Die Akzeptanz älterer Patienten war bisher allerdings niedrig, da aktuelle mHealth-Lösungen oft zu kompliziert sind.
Das kabellose Modul von Gemalto verbindet die mHealth-Lösung von OnKöl, die für pflegebedürftige Menschen konzipiert wurde, mit ihren Familien, Betreuern und sogar medizinischem Fachpersonal, sodass sie sicher, unabhängig und bequem in ihrem eigenen Zuhause leben können.
Mit Hilfe des M2M-Moduls von Gemalto werden die Dienste zur Fernüberwachung von Patienten sicher über Funk verwaltet, um den Einsatz, die Personalisierung und Softwareupdates zu vereinfachen. Der Patient kann Geräte zur Überwachung seiner Gesundheit und seines Zuhauses (wie z. B. Blutdruckmanschetten, Herzmonitor und Rauchmelder) einfach verbinden. Das Modul von Gemalto verschlüsselt die gesammelten Informationen und sendet sie an die Plattform von OnKöl, wo sie an Betreuer weitergeleitet werden und sogar in die elektronische Krankenakte des Patienten eingetragen werden können.
(ID:44890590)