Veranstaltung am 26. Oktober Security und Compliance – Neue IT-Bedrohungen erfordern die Implementierung von starken IT-Sicherheitskontrollen
Die Zahl der Cyber-Attacken auf Unternehmen steigt kontinuierlich an. IDC und Tripwire klären gemeinsam über Datenschutzmaßnahmen auf.
Anbieter zum Thema

Medienwirksame Angriffe auf die Informationstechnologie von Pentagon, Nato und großen Konzernen wie Sony oder der deutschen Rewe verdeutlichen die Relevanz von IT-Sicherheit dramatisch. Sie zeigen, dass selbst in hochgesicherten Einrichtungen Schlupflöcher und Zugangspunkte vorhanden sind.
Die Dunkelziffer der Angriffsversuche ist hoch, viele Angriffe bleiben zunächst unentdeckt. Der wirtschaftliche Schaden ist immens, das Image angekratzt. Unternehmen sind also in höchstem Maße herausgefordert, mit IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance sehr sorgfältig umzugehen.
Und in der Tat genießen diese Themen in vielen Firmen höchste Priorität. Allerdings beobachtet IDC zwischen der thematischen Einordnung und der tatsächlichen Umsetzung häufig Diskrepanzen. Neben einem grundsätzlichen Umdenken beim Datenschutz und einer verbesserten technischen Sicherheit steht auch eine Intensivierung der organisatorischen und konzeptionellen Sicherheit auf der „To-Do“-Liste von IT-Sicherheitsverantwortlichen. Eine integrierte, kontrollbasierte Strategie zur Datensicherung dient dabei als Grundlage für den Schutz wichtiger Daten.
IDC und Tripwire laden am 26. Oktober 2011 in die Villa Kennedy nach Frankfurt ein. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch Kontrollen und kontinuierliche, automatisierte Auswertung Angriffe identifizieren, sowie Schwachstellen erkennen und beheben können, bevor es zu Datendiebstählen kommt. Die Referenten stellen vor, wie Unternehmen ihre sensiblen Daten schützen, Compliance nachweisen und Abstürze verhindern können.
Interessenten melden sich hier an, die Teilnahme ist kostenfrei.
(ID:28901350)