Secure Shell | SSH
Secure Shell (SSH), manchmal auch Secure Socket Shell genannt, ist eine Unix-basierte Befehlsschnittstelle für den sicheren Zugriff auf einen Remote Computer. Sie ist unter Netzwerkadministratoren
Anbieter zum Thema
Secure Shell (SSH), manchmal auch Secure Socket Shell genannt, ist eine Unix-basierte Befehlsschnittstelle für den sicheren Zugriff auf einen Remote Computer. Sie ist unter Netzwerkadministratoren für die Fernsteuerung des Netzes und anderer Server weit verbreitet. SSH ist eigentlich die Abfolge dreier Dienstprogramme - Slogin, SSH und SCP – dies sind sichere Versionen der früheren UNIX Dienstprogramme Rlogin, RSH und RCP. Die SSH-Befehle sind verschlüsselt und auf mehreren Wegen gesichert. Beide Seiten der Client/Server-Verbindung werden durch ein digitales Zertifikat authentifiziert und die Passwörter sind durch eine Verschlüsselung geschützt.
SSH verwendet die RSA-Public-Key-Kryptografie sowohl für die Verbindung als auch für die Authentifizierung. Zu den Verschlüsselungsalgorithmen gehören Blowfish, DES und IDEA. IDEA ist der Standard-Algorithmus.
(ID:2020954)